MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Theorie - Fahrauftrag als Rangierfahrt (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=1002)
Theorie - Fahrauftrag als Rangierfahrt
Hallo,
die Frage ist im Moment rein theoretisch. Kann man einen Fahrauftrag als Rangierfahrt ausführen lassen?
Meine Idee ist, Loks vom bzw. zum Bw "automatisch" fahren zu lassen. Eigentlich sollte die Frage lauten, kann man Fahraufträge ohne Hauptsignale definieren, also daß nur die Gleissperrsignale "Fahrverbot aufgehoben" anzeigen, aber die Hauptsignal in der Stellung Hp0 bleiben. Dabei sollen natürlich die Loks vor den Gleissperrsignalen im Haltepunkt anhalten, wenn "Halt!" angezeigt wird.
VG
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo Jörg
Es ist alles vorhanden. Man nennt es „Rangierroute“.
Siehe AH39 ab Seite 160.
Viele Grüße
Helmut
__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
Hallo Helmut,
danke für Deine Antwort.
Die Rangierroute ist nicht das, was ich meine. Rangierroute bei der MpC ist ja eher ein festgelegter Bereich, in dem ich "frei" fahren kann ohne sicherungstechnische Einschränkungen.
Mir geht es einfach um einen Fahrauftrag als Rangierfahrt. Eigenltich kann ich auch die Frage auch so stellen: wie kann ich einen Fahrauftrag definieren, ohne dass Hauptsignale auf Fahrt gestellt werden, Gleissperrsignale jedoch "Fahrverbot aufgehoben" anzeigen?
VG
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo Jörg,
Ich habe das bei mir so gelöst:
Alle Fahrstraßen vom BW und in`s BW habe im Fahrstraßen Formular mit Rangiersignalen geschrieben. Dann im Fahrauftrag einfach die Strecken beschrieben die du fahren möchtest und schon werden dementsprechend die Rangiersignale geschaltet. Voraussetzung ist natürlich die Eingabe der entsprechenden Signale.
Hallo Roman,
danke für den Tip. Ich habe mir das angeschaut in der Streckenbeschreibung. Das sollte so funktionieren. Dann werde ich mich mal mit Bauen beeilen, damit aus der theoretischen Frage eine praktische Fahrangelegenheit wird.
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH