MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- problem Blockkarten (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=1046)
problem Blockkarten
hallo
ich habe folgendes problem
alle steckkarten sind die 8705 also die 1 generation von blockkarten
ich weis das es unterschiede gibt
aber
an was kann es liegen das die karten unterschiedlich ausgangswerte haben also das was an dem gleis ankommt
alle bauelemente sind gleich wie die bauanleitung es sagt
die unerschiede sind bis zu 2,4 volt unterschied
Hallo Herold,
das liegt an den Bauteiltoleranzen der Widerstände, Dioden, etz, die auf den Platinen verbaut sind, sowie an den diversen Leitungslängen, Löt-/Klemmstellen und ist auch in gewisser weise "normal".
Solltest du Geschwindigkeitssprünge an den Blockgrenzen feststellen, gibt es hier auf der HP eine tolle Tabelle unter "Modellbahnthemen".
Diese nennt sich "Blockkorrektur". Damit kannst du (Empfehlung meinerseits: Erst wenn die Anlage komplett aufgebaut ist) die Geschwindigkeitssprünge im Fahrbetrieb auf ein Minimum reduzieren. Haben wir im Verein damals bei MpC-Classic auch gemacht und funktioniert echt super!
SG
Hias
__________________
MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
hallo ich habe noch eine 8912 karte als bausatz abzugeben
8912 Bausatz
hallo Herold,
ich könnte noch eine 8912 Karte als Reserve gebrauchen.
Was soll sie denn kosten?
Danke für eine Antwort und Grüße aus dem Revier.
Hermann
ich stelle mir 30 plus porto vor
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH