MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Netzteile (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=1065)


Geschrieben von herold am 11.08.2024 um 20:03:

Netzteile

Hallo
ich will endlich mal was gutes mir gönnen
und hab beschlossen meine stromversorgung neu zu bauen

zur frage
Mean Well Netzteil S-25-12 die will ich verwenden für die Fahrstromversorgung
4 stück davon
was haltet ihr davon

Fahre Spur N


Geschrieben von N-Bahn-Tom am 13.08.2024 um 15:16:

Hallo Herold,

ich bin nicht so der Elektroniker, aber davon halte ich nicht viel. Meine Sucher ergab das die von dir geplanten Netzteile 12V bei 2,1A liefern. Das Originale NT bringt 16V bei 4A, damit lassen sich 8 Züge betreiben. Ich denke deins reicht dafür nicht aus.

Gruß Thomas


Geschrieben von RoKoEsn am 13.08.2024 um 21:51:

Fahrspannungsnetzteile FSp

Hallo Herold,
wie Thomas schon geschrieben hat liefert das G&R FSp-Netzteil für Spur H0, TT und N 2x16V/4A, für max. 8 gleichzeitig fahrende Züge. Selbst bei diesen Netzteilen bemerk man ab ca. 4 Zügen schon Geschwindigkeitsunterschiede.
Sie sind noch nicht optisch erkennbar, aber der Haltepunkt ändert sich. Der Zug steht weiter vor dem Hp0-Signal... Bei Schaltnetzteilen wird die Spannung zwar ausgeregelt, aber beim erreichen des zulässigen Ausgangsstrom auch begrenzt und die Spannung bricht zusammen! Alle Züge bleiben stehen!
Der wichtigste Punkt ist aber, diese Schaltnetzteile sind nicht Schutzisoliert, sie sind nicht für den Betrieb einer MoBa zugelassen!!! Sie müssen zwei ineinander angeordnete Rechtecke auf dem Typenschild aufweisen!

Ich hoffe ich konnte helfen.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH