MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Bildschirmstellwerk (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=14)
-- Kein Signalbild (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=1079)
Kein Signalbild
Hallo zusammen,
vielleicht kan man mir mal auf die Sprünge helfen. Ich habe BSTW 3.3. Bisher funktionierte alles bis auf die ZP9 Signal. Jetzt habe ich ein Problem mit der Signaldarstellung (vielleicht durch eine falsche Einstellung). Bei manchen Blöcken werdden die Sinale nur in HP0 dargestellt. Bei HP1 und HP 2 erscheint nur der nackte Signalmast. Bin der meinung, das war nicht immer so. Kann mir jemand eine Tip geben was falsch läuft?
Liebe Grüße
Hartmut
__________________
MPC 3.9 auf XP, BStw 3.3 auf Windows 7
www.youtube.com/@hartiundkonish0modellbahn768
Hallo Hartmut,
eine Ferndiagnose ist schwierig.
Wenn es bisher funktionierte und jetzt nicht mehr, überlege, was Du geändert hast.
Gibt es zu den Signalen im Bstw "echte" Signale auf der Anlage? Wenn ja, funktionieren diese?
Hast du evtl. in der MpC etwas geändert und die dat-Datei zum Bstw kopiert?
Im Handbuch zum MpC-Manager ist ab Seite 136 beschrieben, wie Signale konfiguriert werden. Diese Anleitung Schritt für Schritt abarbeiten und Deine Konfiguration kontrollieren.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo Jörg,
vielen Dank für die Antwort. Meine echten Signale ca 50 Stück funktionieren alle! Von den fiktiven Signale leider nur ca. 60%. Seit ich MPC 3.9 Bstw 3.3 habe, habe ich die DAT Datei nicht mehr ins BStw kopiert, da die MPC sie ja immer automatisch nach BStw kopierte. Habe ich geprüft, ist immer die aktuellste. Habe jetzt die "ANLA.dat" mal händisch ins BStw kopiert, kein unterschied. Habe allerdings festgestellt, dass im Formular fr die Signale im BStw keine neu in der MPC erzeugten Schalter Nr usw zu finden sind. Vielleich stimmt was mit meinem Programm nicht. Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben. LG Hartmut
__________________
MPC 3.9 auf XP, BStw 3.3 auf Windows 7
www.youtube.com/@hartiundkonish0modellbahn768
Kein Signalbild
Hallo Hartmut,
dein Problem kenne ich auch.
Meistens passiert das, wenn z.B. bei der BStW Erstellung im Bf oder SBf Bereich ganze Gleiszüge für parallele Gleise kopiert werden. Anschließend müssen dann alle Bl-, Hbl-, Bm- und Signal-Nummern im BStW-Formular geändert werden!
Die Signal-Nummer oder auch das Signalbild (Haken bei Haupt-, Vor-, Rangier-.... Signal) werden schnell vergessen und übersehen.
Ergebnis ist ein leerer Signalmast, der Stiel!
Übrigends: Um Signale im BStW anzuzeigen, braucht in der MpC nicht ein einziges Signal im NE-Formular definiert werden! Weder LEDs noch Magnetspulen! Die MpC bildet immer alle Signalbilder!!! Ob du sie brauchst oder nicht.
Hoffentlich konnte ich etwas helfen.
Viel Erfolg!
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps. Leider hat nichts geholfen. Habe MPC 3.9 und das BStw gelöscht und neu installiert. Hat auch nicht geholfen. Habe festgestellt, dass alle fiktiven Signale die keinen Überblock haben, sondern nur Strecke mit und ohne Weichen, nicht funktionieren. Gebe ich im MPC Fahrstraßen Formular in der entspechenden Fahrstraße einen fiktiven Überblock ein, zeigen die Signale das korrekte Signalbild. Leider ist das ja keine Lösung.
LG Hartmut
__________________
MPC 3.9 auf XP, BStw 3.3 auf Windows 7
www.youtube.com/@hartiundkonish0modellbahn768
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH