MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Ungleiches Bremsverhalten (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=120)
Ungleiches Bremsverhalten
Ich stehe wieder einmal vor einem Rätsel.
Ich habe zwei Fahraufträge, die dafür sorgen, dass eine Rangierlok aus Gleis 19 nach Gleis 6 auszieht und zurück nach Gleis 20 fährt und umgekehrt. (Gleis 6 hat keine gesonderten BM).
Nun passiert Folgendes: Wenn die Lok aus GL 19 ausfährt, bremst sie, gemäß meiner Einstellung, bei Eintreffen in GL 6 ab, wobei die Geschwindigkeit lt. Monitor auf 168 (vMin) sukzessive abgesenkt wird.
Fährt sie aus Bl 20 aus, dann wird die Geschwindigkeit in GL 6 lt. Monitor auf 171 abgesenkt und dann aprupt auf 0.
Der Fahrreglersatz ist natürlich identisch, die Fahraufträge sind es auch. Sämtliche beteiligten (Über-)Blöcke haben dieselbe Blockkarte. Bei Eintreffen in BL6 ist die Geschwindigkeit ebenfalls identisch.
Hat jemand eine Idee, was dafür die Ursache sein könnte?
Gruß
K.U.Müller
__________________
http://www.muellerbahn.de
Hallo K.U.Müller,
könnte es vielleicht sein, dass beim Fahrregler die beiden Datensätze a u. b verschieden eingestellt sind und dass durch den Fahrauftrag einmal der Datensatz a und beim anderen Fahrauftrag der Datensatz b bearbeitet wird. Dies kann durch Vorwärts- Rückwärtsfahrt vorkommen. Überprüfe mal die Fahrreglervoreinstellung.
Grüße Alexander
Hallo Alexander Grieß,
der Fahrreglersatz wechselt nicht, das habe ich noch einmal genau beobachtet.
Aber die Abarbeitung der Befehle im Fahrauftrag erscheint mir rätselhaft. Der Zug fährt in Block 6 ein, danach wird eine Fahrstraße geschaltet (mit "995", also wenn der Zug komplett im Block angekommen ist). Die dahinter stehenden Befehle werden aber offenbar sofort ausgeführt (sie sind ohne Kennung 995).
Wird nicht jeder Befehl erst ausgeführt, wenn der vorhergehende erledigt ist? (Test blieb unbefriedigend, weil nicht alles so schnell erkennbar ist).
Gruß
K.U.Müller
__________________
http://www.muellerbahn.de
Hallo K.U.Müller,
mit den Tasten "Strg + F5" kannst Du ein Statusfenster öffnen, in dem die Fahrauftragsbearbeitung angezeigt wird. Dort kann man genau verfolgen wie weit der Fahrauftrag bearbeitet worden ist.
Grüße Alexander
Danke für den Hinweis; ich hatte das zwar so probiert, aber bei mir bleibt nach "Strg+F5" der linke Teil der Anzeige leer, es wird nichts angezeigt. Allerdings fährt der Zug jetzt einigermaßen manierlich. Welcher Parameter muss den gesetzt werden, damit die Anzeige erscheint? Im Handbuch habe ich leider nichts dazu gefunden.
Gruß
K.U.Müller
__________________
http://www.muellerbahn.de
Hallo
Der Fahrregler muss angewählt sein
Marcel
__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH