MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Zug zu lang (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=137)


Geschrieben von Jürgen Schiek am 28.08.2005 um 18:58:

Zug zu lang

Hallo zusammen,

Frage: kann man die Fahrstrassen- bzw. Streckenauflösung nach Zugfahrt softwaremäßig beeinflussen, d.h. auflösen?

Hintergrund: An einer bestimmten Stelle werden die
Strecken nicht durch die Zugfahrt aufgelöst (oder freigegeben), so dass diese gesperrt bleiben und zwar solange bis der Zug im nächsten Bahnhof hält; 5 Blöcke mit Bremspunkt und Haltepunkt.
Es erscheint die Meldung Zug zu lang oder Wagon verloren.
Da der Beginn dieser Strecken hinter DT liegt, hat das natürlich auch Auswirkung auf andere Züge.
Wenn der Zug in dieser Stelle per Nothalt angehalten wird, werden die hinter ihm liegenden Strecken wieder
freigegeben.
Um den Betrieb nun aufrecht zuerhalten
habe ich im Routenformular für den ersten Block hinter DT eine Zeit eingetragen, sodass die Züge hier jetzt immer kurz halten und somit die Auflösung funktioniert.
Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein.
Bei allen anderen Streckenblocks gibt es dieses Problem nicht.



Geschrieben von wilhelm am 28.08.2005 um 21:03:

Hallo Jürgen

Es steht geschrieben, irgendwo in der BA/AH/TB, das wenn ein Block-/Belegtmelder hängen bleibt und die Meldung Zug zu lang erscheint, so ist der letzte gelb angeschriebene Block oder zugehörige Belegtmelder besser zu entstören.

Frage:
Erscheint die Meldung Zug zu lang bei jedem Fahrzeug oder nur bei einem bestimten ?


Grüess
Wilhelm


Geschrieben von Jürgen Schiek am 28.08.2005 um 22:05:

Hallo Wilhelm,

Danke für Deine Unterstützung.
Die Meldung erscheint bei jedem Zug und läßt sich am Bildschirm auch je Zug nachverfolgen.

Gruß
Jürgen


Geschrieben von Marcel Roels am 29.08.2005 um 07:54:

Hallo Jürgen

sind die 5 Blöcke eine Strecke oder in eine Fahrstraße enthalten?

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3


Geschrieben von wilhelm am 29.08.2005 um 09:31:

Hallo Jürgen

Zug zu lang im AH V36 Seite 143 / Ah V35 Seite 142.
Es dürfen nur max. 4 Strecken sein, hängt wohl mit der Streckenreservierung zusammen.

Grüess
Wilhelm


Geschrieben von Alexander Grieß am 29.08.2005 um 15:21:

Hallo Jürgen,

besteht eventuell die Möglichkeit, dass ein Formular nicht korrekt ausgefüllt wurde.

- Beim DT Formular darauf achten, dass das Formular in gleisbezogener Vorwärtsrichtung beschrieben worden ist.
- Beim Fahrstraßen- Strecken Formular prüfen ob die Beschreibung von Block zu Block vorgenommen wurde.
- Beim Block Formular die Zugehörigkeit prüfen. Belegtmelder zu Block.

Es kann leicht vorkommen, dass eine Zahl vertauscht oder verwechselt wurde.
Eventuell bei den betroffenen Blöcken die Isolierverbinder auf 100%ige Isolation prüfen.


Grüße Alexander

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH