MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Widerstandsleitlack: Wieviele Achsen im Block maximal überbrücken? (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=19)
Widerstandsleitlack: Wieviele Achsen im Block maximal überbrücken?
Hallo, MpC-Anwender!
Angenommen, ich möchte einen Güterzug mit 40 Waggons (!Spur N!) zerlegen und auf den Gleisanlagen eines Industriegebietes verteilen.
Es ist kein Zerteilen in feste (also immer gleich zusammengestellte und zusammen bleibende) Wagengruppen vorgesehen, also jeder Wagen kann irgendwo auf irgendwelchen Gleisen abgestellt werden.
Es müsste somit jeder der 40 Waggons eine Überbrückung einer isolierten Achse mittels Leitlack erhalten. Denn auch ein einzelner Waggon sollte in dem Gleis, wo sich die Zerlegung des Zuges abspielt, eine Blockbelegung garantieren, so dass kein anderer Zug auf dieses Gleis einfahren kann.
Wenn ich nun von jedem der 40 Waggons eine Achse mit dem Leitlack mit je 10 kOhm überbrücke, dann habe ich ja nur noch einen Gesamtwiderstand von ca 250 Ohm. Das dürfte noch kein Problem darstellen, denn es fliessen dann (ohne Lokomotive) etwa 48 mA Strom. Ich verwende die 1 A Blockkarten und meine stärkste Lok zieht bis zu 350 mA Strom unter Last.
1.) Ist die Belegtmeldung mit 10 kOhm absolut zuverlässig oder sollten es nur 5 kOhm pro Achse sein?
2.) Hat jemand mit 1A-Blockkarten das Limit der maximal überbrückbaren Achsen ausgelotet? Wieviele Waggons waren das dann?
3.) Gibt es Spur N Lokomotiven, die eine sehr hohe Stromaufnahme haben, dass dann mit so vielen Waggons die Blockkarte abregelt (entspräche einem Kurzschluss)?
Danke für kommende Antworten,
Peter
Hallo Peter
Ich fahre H0 und bei mir sind grundsätzlich alle Wagen auf allen Achsen behandelt, ohne dass ich je Probleme damit gehabt hätte. So ist die Gleisbelegung natürlich am sichersten. Ich messe den Widerstand eigentlich nicht; ich appliziere auf alle Achsen gleichzeitig und schaue dann, ob der Waqen besetzt meldet. Nötigenfalls widerhole ich den Vorgang.
Gruss
Paul
Vielen Dank für Deine Antwort, Paul!
Dann werde ich auch alle Güterwägen mit Leitlack versehen.
Des weiteren hat die Anleitung zum modifizieren der 1A Blockkarte von G+R hat alle meine Fragen auf einmal beantwortet.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH