MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Lizenzen für Dummy-Dlöcke und Weichen? (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=212)


Geschrieben von modellbahner am 01.08.2006 um 19:19:

Lizenzen für Dummy-Dlöcke und Weichen?

Ich habe mal eine Frage: Ich habe bei der Programmierung der Ausleuchtung unserer Stellpulte diverse Dummy-Weichen und Blöcke generiert (Gruppenausfahrsignale und so). Braucht es dafür Lizenzen? Wenn ich nämlich die Zahl auf die effektif eingebauten Karten reduziere kommt die bekannte gelbe Meldung zu Programmbeginn (da ich für Dummies vorzugsweise die höchstmöglichen Nummern verwende, da diese Hardwaremässig nie erreicht werden!).


Geschrieben von N'thusiast am 01.08.2006 um 19:42:

Hallo,

es dürfte keine Probleme geben, Dummy-Weichen und Dummy-Blöcke für die Ansteuerung des Gleisbildstellwerkes zu verwenden. Etwas störend ist allenfalls der Hinweis beim Programmstart, dassnicht alle Karten lizensiert sind. Aber das läuft ja nur so durch ...
Hauptsache die LED-Karten sind alle lizensiert. Dann leuchtet's auch Augenzwinkern

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic


Geschrieben von modellbahner am 01.08.2006 um 20:48:

Also trotz dem Hinweis werden die Dummy-Weichen ausgeleuchtet auch wenn diese Anzahl nicht lizenziert ist?


Geschrieben von DK-48 am 04.08.2006 um 08:39:

Hallo,

Genau so ist das bei mir auch und alles funktioniert. Die Warnung beim Programmstart bezieht sich nur auf die Hardwareansteuerung der Weichen: Die Antriebe dieser Weichen werden nicht geschaltet - aber die gibt es ja bei Dummy-Weichen nicht. Wichtig sind nur die LED-Karten.

Sämtliche Logik funktioniert auch bei den Dummys ohne Einschränkung, ich hatte dazu vor langer Zeit mal Herrn Ringstmeier gefragt.

Gruss
Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH