MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- Modellbau allgemein (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=1)
-- Vierecke mit Fragezeichen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=269)
Vierecke mit Fragezeichen
Hallo,
habe seit einiger Zeit auf dieser Homepage bei den Buchstaben ä,ü,ö Vierecke mit Fragezeichen. Siehe auch Foto.
Kann mir jemand den Grund bekannt geben, denn es ist nur auf der Homepage von MpC.
Gruß
Andreas
__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10
Hallo Andreas !
Da fehlt ja noch was auf deiner Taskleiste http://www.herimo.de/Board/
Also bei mir (w2k+firefox) sieht´s ganz normal aus
Wenn´s alle Seiten betreffen würde, könnte ich mir irgendeinen Schriftartfehler vorstellen , aber nur MpC Seite ??
Vielleicht mal Cache leeren, und evtl. bei Einstellungen/Inhalt/Schriftarten/Erweitert das Häkchen bei "Seite eigene Schriftarten erlauben" reinmachen.
Ansonsten KA, keine Ahnung.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
ich habe alles schon ausprobiert. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mit dem Internet Explorer wird die Seite einwandfrei dargestellt.
Vielleicht liest ein Computerfreak mit und kann mir einen Tipp geben.
Gruß Andreas
Habe deine Homepage als Lesezeichen gespeichert, werde sie aber auf die Taskseite legen.
__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10
Hallo Andreas !
Das ist nicht meine Homepage, sondern ein Alternativforum zum 1zu160 kindergarten
So´n PC-Freak bin ich auch nicht, das ich dir weiterhelfen könnte. War halt so´n Idee.
Schon die neue Fuchsversion 2.0 gezogen? Vielleicht irgendein Plug-in welches nicht (mehr) passt ?
Oder du fragst mal bei den Ex-Minoltainer D7usern
Gruß Uwe
Ansicht - Zeichenkodierung - automatisch bestimmen - universell
Poste mal, ob es das gebracht hat.
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
@ Jörg
Der Tipp war goldrichtig!! Gratuliere! Danke!
@ Uwe
Passender Ausdruck zum 1zu160 Forum: Kindergarten.
Habe schon die Version 2.0.0.2. Bis auf das oben genannte Problem, das ja nun behoben ist, funktioniert alles bestens.
Hast du eigentlich noch die Minolta A1 oder A2.
Grüß Andreas
__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10
Hallo Andreas !
Deswegen schreibsel ich nun auch eher bei Helmut wenn´s um N-Bahnen geht. )
A1 hat letztes Jahr kurz nach mir den Geist aufgegeben, mit ´ner Sensorgrippe, und kam nicht mehr aus Bremen zurück.
Über´s D7userforum kam ne A2 mit "allem" Zubehör als Nachfolger ins Haus, ausserdem noch ne FZ30 für´s grobe
Schön das dein Problem nun behoben ist, man lernt ja nie aus
Gruß Uwe
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH