MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Reduzierung Anzahl Ausfahrt-Stopschalter (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=287)


Geschrieben von Stephen am 22.06.2007 um 18:40:

Reduzierung Anzahl Ausfahrt-Stopschalter

Hallo NG,

z.Zt. plane ich mein externes GBS und bin ein bißchen ins Stocken geraten. verwirrt

Ich möchte in jedem Gleis (7 Stück) des Schattenbahnhofes für vor-/rückwärts jeweils einen Ausfahrt-Stopschalter einsetzen (= 14 Schalter). Weiterhin befindet sich in jedem Block ein Fahrstrassentaster (= 7 Stück).

Nun habe ich folgende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der Schalter zu reduzieren und für alle Blöcke zusammen nur noch jeweils 1 Ausfahrt-Stopschalter für vor- bzw. rückwärts vorzusehen und diese mit den jeweiligen Blocktastern so zu kombinieren, daß die gleiche Funktion wie oben geschildert erreicht wird (nur noch 2 Schalter + 7 Taster), und den Zustand über eine LED neben dem Gleis anzeigen zu lassen?

Ich habe im Handbuch nichts passendes gefunden. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob dieser Weg überhaupt so möglich ist und wenn ja, wie man so etwas umsetzt (Aktion?).

Gruß
Stephen


Geschrieben von N'thusiast am 22.06.2007 um 22:03:

Hallo Stephen,

klar ist das möglich smile .

Trage in allen 7 Schattenbahnhofs-Blöcken die gleiche Schalternummer des Ausfahrtschalters für V bzw. R ein. Somit hast du für beide Richtungen je einen "Gruppen-Ausfahrtschalter". Eine optische Anzeige erhälst du, wenn du im Zweig XS zu den Schalternummern jeweils eine LED-Nr. einträgst.

Aktionen sind nicht erforderlich.

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic


Geschrieben von Stephen am 22.06.2007 um 22:41:

Hallo Christian,

wenn ich das aus dem Handbuch richtig verstanden habe, bedeutet Dein Vorschlag, daß mit dem einen Schalter je Fahrtrichtung die Ausfahrt für alle Blöcke verhindert wird. Das habe ich nicht gemeint. Ich möchte jedes Gleis separat für sich sperren oder auch nicht, so als hätte ich in jedem Gleis einen Ausfahrt-Stopschalter. Daher der Gedanke einer Kombination mit dem in jedem Gleis vorhandenem Blocktaster.

Gruß
Stephen


Geschrieben von DK-48 am 23.06.2007 um 10:03:

Hallo Stephen

ich habe in meinen Schattenbahnhöfen je Gleis nur einen Taster eingesetzt, den Blocktaster. Alle anderen Schalter sind Softwareschalter mit Nummerm ab 601. Diese Softwareschalter werden über Aktionen gesetzt oder gelöscht. Die Aktion wird ausgelöst mittels Blocktaster und einem Gruppentaster je Aktionstyp: Ein Taster im GBS hat die Bezeichnung SBET (Selbststellbetrieb ein Taster), der schaltet Ausfahrautomatik ein z.B. Nr. 662. Ein zweiter Taster SBRT (Selbststellbetrieb Rücknahmetaster) schaltet die Automatik aus. Ein dritter Taster SSpT (Signalsperrtaster) sperrt die Ausfahrt aus dem jeweiligen Gleis, setzt denAusfahrstopschalter z.B. Nr. 601. Ein vierter Taster SSpRT (Signalsperr-Rücknahmetaster) hebt die Sperre wieder auf.

Das bedeutet man benötigt je Block einen Taster plus die vier angegebenen für alle zusammen. Der Block wird so allerdings immer für beide Richtungen gesperrt. Soll eine Sperrung je Richtung einzeln erfolgen kommen max. noch vier Taster dazu. Möglichkeiten je Richtung getrennt sperren, gemeinsam freigeben usw.

Gruß Dieter

ps. auf meiner Homepage liegt auch meine Konfiguration zum Download.

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB


Geschrieben von Stephen am 23.06.2007 um 20:24:

Hallo Dieter,

vielen Dank für den Hinweis. Das war es, was mir fehlte.
Sehr gute Homepage mit vielen interessanten Infos.

Gruß
Stephen

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH