MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Doppelgleisiger Bahnübergang (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=309)


Geschrieben von Markus am 04.12.2007 um 17:40:

Doppelgleisiger Bahnübergang

Ich habe einen doppelgleisigen Bahnübergang mit einer Schranke von Busch, die ich über die Motorweichenkarte 8912 ansteuere. Der Antrieb von Busch, ist fast baugleich mit den Stellmotorantribe von Tillig.

Der Schrankentrieb würd über eine Aktion angesteuert.
Weiche 43a Schranke geschlossen, 43g geöffnet.

Das eine Gleis des Bahnübergangs hat Blocknummer 22 mit dem Bremsabschnitt 47 und Halteabschnitt 48.
Der Block ist so lang, das alle Züge die im Halteabschnitt48 zumstehen kommen nicht den Bahnübergang blockieren.
Das andere Gleis des Bahnübergangs hat die Blocknummer 20 mit dem Halteabschnitt 70. Dieser Block hat keinen Bremsabschnitt, da alle Züge auf diesem Block nicht sichtbar in einem Tunnel zu stehen kommen. Auch dieser Block ist so lang, das alle Züge nicht auf dem Bahnübergang zum stehen kommen.

Als Auslöser für Aktion "Schranke hoch 43 g" habe ich die beiden Halteabschnitte gewählt.
Das hat zur Folge, dass wenn auf einem der beiden Gleise der Halteabschnitt erreicht wird nun die Schranke geöffnet wird, während auf dem anderen Gleis unter Umständen noch ein Zug über den Bahnübergang fährt, der zuvor "Schranke geschlossen 43a" ausglößt hat.

Hat jemand eine Idee wie man das Ganze richtig angehen kann?

Gruß
Markus

__________________
HO-Bahner
MpC Classic und BStW


Geschrieben von DK-48 am 05.12.2007 um 09:08:

Hallo Markus,

einen Beitrag dazu findest Du auf meiner Homepage www.dk-nbahn.de/schranken.html für zweigleisige Bahnübergänge.

Gruss Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB


Geschrieben von Markus am 05.12.2007 um 13:11:

Hallo Dieter,

vielen Dan für den Tip.

Ich werde mir das ganze mal anschauen.

Gruß
Markus

__________________
HO-Bahner
MpC Classic und BStW


Geschrieben von Lagaffe am 07.12.2007 um 13:30:

Hallo Markus

sollte mit folgender Aktion gehen:

Befehl ein: Schranke zu
Befehl aus: Schranke auf

Auslösebedingungen:
steht in B22
fährt in B22
steht in BP47
fährt in BP47
steht in B20
fährt in B20
Alle Bedingungen sind in der Liste "oder" verknüpft. Du musst nur eventl. die Fahrtrichtungen noch beachten.

Grüsse


Geschrieben von Markus am 14.01.2008 um 13:38:

Hallo,

vielen Dank für den Tip.

Unter Berücksichtigung der Fahrtrichtung funktioniert es jetzt fast perfekt.

Gruß
Markus

__________________
HO-Bahner
MpC Classic und BStW


Geschrieben von Lagaffe am 15.01.2008 um 20:41:

Hi Markus,

was heißt "fast perfekt"? Was fehlt Dir noch?

Grüsse

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH