MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Aufruf von Aktionen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=346)


Geschrieben von K.U.Müller am 01.07.2008 um 08:46:

Aufruf von Aktionen

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Aufruf von Aktionen:

Frage1
Wenn ich das Handbuch nicht falsch verstehe, so sollte der Aufruf einer Aktion aus einem Fahrauftrag oder einer Aktion heraus (n#) in jedem Fall zur Auslösung der aufgerufenen Aktion führen. Bei mir passiert allerdings nichts.
Im konkreten Fall habe ich zwei Schalter als Auslösebedingung gesetzt, die beim Aufruf der Aktion aus einer anderen Aktion (oder aus einem FA) heraus auch beide eingeschaltet sind. Dennoch passiert nichts.
Wie muss man es machen, damit es funktioniert?

Frage2
Sofern n# tatsächlich funktioniert, müsste es doch möglich sein, in der so aufgerufenen Aktion Befehle zu definieren, ohne irgendwelche Auslösebedingungen einzutragen. Die Auslösung geschieht ja durch den Aufruf. Sehe ich das richtig?

Frage3
Wenn mehrere Befehle in einer Aktion stehen, u. a. Aufruf eines FA und nach dem FA ein weiterer Befehl:
Werden die Aufrufe nicht nacheinander abgearbeitet?
Der Aufruf eines FA müsste doch wie ein Unterprogramm wirken, d. h. der nächste Befehl dürfte doch erst nach dem Abarbeiten des FA durchgeführt werden. Das scheint aber nicht so zu sein. Sehe ich das richtig?


Gruß
K.U.Müller

__________________
http://www.muellerbahn.de


Geschrieben von Ab Mulder am 01.07.2008 um 14:02:

1 Wenn die Aktion nichts tut, gibst auch nichts zu tun oder die Aktion kann nicht ausgeführt worden.
2 Wenn die Aktion direkt angerufen wird, wird sie ohne weiteres (wenn möglich!) ausgeführt.
3 Die Befehle in einer Aktion werden direkt nach einander (wenn möglich!) ausgeführt. Z.B.: nicht wird abgewartet die Ablauf einer angerufenen FA, sondern das nächste Befehl wird (wenn möglich!) ausgeführt.
mfG, Ab Mulder

__________________
Ab Mulder, NSpoor Zuid-Limburg (NL)


Geschrieben von K.U.Müller am 01.07.2008 um 15:54:

Danke für die schnelle Antwort.

In meinem Fall könn(t)en die Aktionen ausgeführt werden (Bedingung sind ja nur zwei eingeschaltete Schalter), wobei die Aktion nur Schalter schalten soll. Das funktioniert als Aufruf aus anderen Aktionen oder FA nicht.
Ich werde das mal außerhalb meiner Anlage vom Prinzip her testen. Mal sehen, was passiert.

Schade, dass eine Aktion nicht wie ein Programm arbeitet; das würde die Sache doch sehr erleichtern.

Gruß
K.U.Müller

__________________
http://www.muellerbahn.de


Geschrieben von Ab Mulder am 01.07.2008 um 19:21:

Vielleicht werden die Schalter wegen eine andere Aktion/Kondition direkt wieder ausgeschaltet? Das kann man sehen mit F5: Schalter.
Am besten kann man das in der Tat testen in ein übrigens leeren Datenset.
mfG Ab Mulder

__________________
Ab Mulder, NSpoor Zuid-Limburg (NL)

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH