MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- NF-Zugbeleuchtung (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=358)


Geschrieben von Fokko Dusseljee am 25.08.2008 um 21:03:

NF-Zugbeleuchtung

Hallo Mpc gemeinde,

Gibt's bei euch auch Mpc'ler die zusamen mit MpC auch mit einem NF-Zugbeleuchtung arbeiten oder wie habt ihr die konstante Wagenbeleuchtung realiseert... wenn uberhaupt?
Im Handbuch wirt ein handelsubliche (Sinus) NF-Generator angedeutet...

Grusse,
Fokko

__________________
MfG,
Fokko Dusseljee
____________________________________________
Vorsitzender des Modelleisenbahn Teams Nienoord
http://www.modelspoor-nienoord.nl/
http://www.familieparknienoord.nl/
MpC(3.cool zuhause : Leider noch nicht im einsatz!


Geschrieben von AV am 27.08.2008 um 18:12:

Hallo Fokko

Frag mal nach bei G.Hoss er hat etwas gemacht und es scheint zu funktionieren.

Unter Mitglied HOSS nachsehen, hat eine emailadr. hinterlegt.


Geschrieben von Fokko Dusseljee am 27.08.2008 um 23:13:

Danke AV... werde das machen!

Es wundert mich ein bischen das nicht mehr MpC'ler die wunsch haben um konstante Wagonbeleuchtung ein zu setzen oder schon haben...

Grusse,
Fokko

__________________
MfG,
Fokko Dusseljee
____________________________________________
Vorsitzender des Modelleisenbahn Teams Nienoord
http://www.modelspoor-nienoord.nl/
http://www.familieparknienoord.nl/
MpC(3.cool zuhause : Leider noch nicht im einsatz!


Geschrieben von AV am 28.08.2008 um 18:08:

Hallo Fokko

Es liegt womöglich daran, das wenn eine NF-Spannung angelegt wird, alle Lichter an den Zügen leuchten und die Signalbilder der Loks wie Christbaumschmuck glitzert. ;-)

Schreckliche Vorstellung, findest Du nicht auch?


Geschrieben von Fokko Dusseljee am 28.08.2008 um 22:22:

Hallo AV,

Ja, da hast du recht aber das muss aber doch nicht so sein. Ich habe hier auch ein NF-Generator aber schon 25-30 jahre alt und von die drei ausgangen ist nun nog ein ubrig. böse
Ich habe das gerat (Contiver2000) schon lange nicht mehr eingesetzt und habe das nie so erlebt und vielleicht hatte ich das mit een spul so gemacht das alleine die gleichstrom fur die signal bilder zustandlich waren aber da bin ich mich nicht sicher. Zu lange her!
Aber du must auch zugeben das konstanten Wagonbeleuchtung so schon aussieht wenn die zuge im Bahnhof stil stehen... Ich habe das bericht von HOSS gelesen und das functioniert schon seit einige jahren und Gunther hat das mit der Signalbilder auch fast erkant. Vielleicht weis er wie das signalbild doch aufrecht leuchten kan... warten wir es ab!
Ich habe feedback... smile

Die Signalbilder werden mit ein Bi-stabieles relais gemacht... so es gibt noch hoffnung Zunge raus

Grusse,
Fokko

__________________
MfG,
Fokko Dusseljee
____________________________________________
Vorsitzender des Modelleisenbahn Teams Nienoord
http://www.modelspoor-nienoord.nl/
http://www.familieparknienoord.nl/
MpC(3.cool zuhause : Leider noch nicht im einsatz!


Geschrieben von VTG55 am 07.09.2008 um 12:53:

Habe den Anschluss einer NF-Beleuchtung auch schon in Planung, aber aus Zeit- und Finanz-gründen noch nicht realisiert. Bei rund 80 Blo müssen etsprechend viele Luftdrosseln gebaut/gekauft werden. Mal sehen, vielleicht wird es ja mal was.
Gruss
VTG

__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken


Geschrieben von Fokko Dusseljee am 10.09.2008 um 15:52:

@VTG: Wissen sie schon welche NF-Generator ein zu setzen ist? Ich bemuhe mich noch die richtige zu finden... und vielleicht kann ich die Contiver2000 reparieren!?! Leider sind alle IC's verkratzt böse
Soll nachbau verhinderen... aber leider reparatur auch!

Grusse,
Fokko

__________________
MfG,
Fokko Dusseljee
____________________________________________
Vorsitzender des Modelleisenbahn Teams Nienoord
http://www.modelspoor-nienoord.nl/
http://www.familieparknienoord.nl/
MpC(3.cool zuhause : Leider noch nicht im einsatz!


Geschrieben von VTG55 am 16.09.2008 um 10:01:

Ich habe im Keller noch einen Bausatz der NF-Beleuchtung der Fa. Conrad liegen. Habe gerade den Katalog füchtig durchgeblättert, aber dieses Produkt nicht mehr gefunden. Esatzweise funktioniert eine normaler Leistungsverstärker (HIFI) auch. Ein Tongenerator liefert eine Frequenz von 10kHz. Als Vor gut 30 Jahren waren entsprechende Bauanleitungen in diversen Zeitschriften zu finden.
Gruss
VTG

__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH