MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Neonröhren und MpC (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=4)


Geschrieben von Horst Kleistner am 16.06.2004 um 10:23:

Neonröhren und MpC

Hallo MpC-Hardware-Spezialisten,

für den Neubau meiner N-Anlage wurde ein Dachgeschoß total umgebaut. Als Problem steht die optimale Ausleuchtung an. Das Hauptdeckenlicht bilden Gruppen von Energiesparlampen. Für den Schattenbahnhof in einer ca. 6m langen und 3m tiefen Schräge sollen aus Platzgründen (leider nur Sitzhöhe) Neonröhren als Arbeitslicht verwendet werden. Wie ich gehört habe, soll MpC durch die Einschaltspitzen gestört werden.

Wer hat Erfahrung und gute Lösungsvorschläge?

Ich freue mich über Antworten

Horst


Geschrieben von modellbahner am 20.06.2004 um 22:11:

Erfahrungen mit der Beleuchtung

Hallo Horst!

Wir haben bei uns im Klub auch MPC. Beim Einschalten(Ausschalten) der Beleuchtung im Schattenbahnhof (welche mit Neonröhren ausgeführt ist) meldet MPC alle Züge für eine sehr kurze Zeit für verloren (<1s). Physisch ist nichts zu merken, alle Züge fahren normal weiter. Wie es aber mit den Stromkreisen (PC/Steuerung und Beleuchtung) aussieht, haben wir noch nicht gerüft, werden wir aber noch machen!


Geschrieben von Brunk Stefan am 21.06.2004 um 09:22:

Hi,

Wir hatten das schon mal im alten Forum zur Diskussion. Wenn die MPC-Elektronik an der gleichen Phase wie die Neon-Röhren hängen, kommt es beim Starten der Röhren zu einem "Einschaltknacken". Diese Spannungsspitzen bzw. Schwankungen reichen aus um MPC aus dem Tritt zu bringen. Wie das Auschalten hier Einfluß haben soll ist mir allerdings ein Rätsel (ich lasse mich aber gerne belehren).


Zitat:
meldet MPC alle Züge für eine sehr kurze Zeit für verloren (<1s).


verwirrt BRRRR...... Ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst?


Zitat:
Physisch ist nichts zu merken

Dann hast Du Glück gehabt. Diese Totzeit kann schon ausreichen, um Belegmeler zu überfahren oder irgendwelche andere Dummheiten zu schalten.

Zur Abhilfe:




USV's und Steckerleisten gibst z.B. bei Conrad.

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K


Geschrieben von stahei am 02.07.2004 um 11:34:

Neonröhren

die gahlersteuerung darf nicht am gleichen stromkreis liegen, wie die neonröhren. wir hatten in unserem club auch schon dieses problem.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH