MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- Modellbahnartikel anderer Hersteller bei der MpC (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=5)
-- LackRack - IKEA-Tisch als Server-Rack (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=468)
LackRack - IKEA-Tisch als Server-Rack
Hallo,
diese Info stelle ich mal ohne jegliche Wertung meinerseits hier hin. Wenn Rack-Server passen, sollten auch die 19"-Rahmen der MpC einbaubar sein. Vielleicht sucht ja jemand noch nach einer schnellen, preiswerten Lösung:
http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/2312088/lackrack.html
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo Jörg,
wenn ich meine Kabelbäume in meinen (bald 3) Steuerschränken sehe, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich dieser IKEA-Artikel wirklich eignet
Beste Grüße
Christian
__________________
MpC 3.9 - Classic
Ob er sich eignet, kann ich nicht einschätzen. Deine Anlage befindet sich dimensionsmäßig sicher am oberen Ende der Skala. Beneidenswert.
Fakt ist aber, daß dieses Tischlein einen 42 HE Rack-Schrank nicht ersetzen kann.
Für kleinere Anlagen ist er vielleicht geeignet. Woran ich aber zweifele, ist, ob der Zugang zu den Steckplätzen wegen der Löterei so toll ist.
Kann ja jede/r für sich entscheiden, ob es was für ihre/seine Bedürnisse ist.
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH