MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- Schiebebühne (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=475)
Schiebebühne
Hallo MPC-ler!
ich benötige Hilfe und Rat bezüglich der Einbindung von Schiebebühnen in MPC-Classic.
Als Schattenbahnhof habe ich zwei je 19 gleisige Schiebebühnen, die hintereinander montiert und durch 2 Verbindungsgleise verbunden sind. Die erste Bühne wird durch zwei Zufahrtsgleise angefahren, während die zweite Bühne zwei Abfahrtsgleise besitzt, die "quasi" eine Kehrschleife bilden, so dass über die Bühnen wieder zurückgefahren werden kann.
Die Gleise 1-9 werden immer durch das erste Zu- bzw. Abfahrtsgleis bedient, die Gleise 10-19 durch das zweite. Das Gleis 10 ist ein Durchfahrtsgleis und kann durch beide Zufahrtsgleise angefahren werden. (Eine Skizze kann ich gerne zumailen, das Ganze ist ja nicht so einfach zu beschreiben).
Mein Problem ist nun, wie ich das Ganze in die MPC einbinden kann. Ich denke, dass dieses als Paternoster möglich sein müsste.
Sind dann die Gleise 1-9 und 11-19 jeweils als ein Paternoster mit 9 Ebenen zu betrachten?
Zu welchem Paternoster gehört dann das Gleis 10?
Zu welchen Blöcken bzw. Hilfsblöcken schalte ich am Besten die Verbindungsgleise zwischen den Bühnen und die Kehrschleife?
Ich bedanke mich schon im voraus für die Antworten!
Viele Grüße
mst
Schiebebühne
Hallo mst,
schau mal, Du hast eine PN erhalten.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH