MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Geschwindigkeit in Belegtmelder (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=48)
Geschwindigkeit in Belegtmelder
Bin dabei meine Anlage auf MPC umzustellen.Habe folgendes Proplem.Fahre mit Hp2 in Bahnhofsgleis ein.Sobald die Lok den Bremsbelegtmelder erreicht wird sie schneller und überfährt auch den Haltebelegtmelder. Habe schon "alle?" Einstellungen ausprobiert. Kann mir jemand hierzu einen Tip geben.
Hallo Roman,
so wie Du den Fehler beschreibst könnte eine falsche Eintragung im Blockformular vorliegen.
Grüße Alexander
Hallo Alexander,
habe alle Eingaben mehrmals neu eingegeben, Bremsbelegtmelder regelt nicht herunter.
Wie ist das verhältnis Hp2,Schleichg.,V-min,usw.?
Im Anwenderhandbuch ist alles etwas verwirrend beschrieben! Viele Querverweise .
Bei Ausfahrt oder Einfahr mit Hp2 , bei erreichen von neuem Block "springt" die Lok.
Hallo Leute,
habe es geschaft.
Habe die Steckkarten mit je 2Dioden 1N4148 an den Widerständen 36,38 modifiziert. Nun ist ein sanfter Übergang von Block zu Block und Belegtmelder gewährleistet.
Ich habe meine Karten als Bausatz bezogen.Währe besser es gäbe einen Hinweis auf auf diese Modifikation der dem Bausatz mit den zwei Dioden beiligt.
Das Problem bei einer Karte,vertauschte V-R Spannung besteht immer noch.
Grüße Roman
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH