MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- Modellbau allgemein (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=1)
-- Drehscheiben-Steuerung für Fl 6652 HO 2L (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=489)


Geschrieben von hermann Frölich am 22.10.2010 um 12:21:

Drehscheiben-Steuerung für Fl 6652 HO 2L

Hallo Kollegen,

vielleicht erinnert sich der eine und der andere, dass vor langer Zeit hier im Forum die Rede von einer in der Entwicklung befindlicher Drehscheibensteuerung war?

Da ich gerade dabei bin meine Drehscheibe neu zu montieren, (Umzug) interessiert es mich natürlich sehr, ob da noch was zu erwarten ist?

Kann mir jemand dazu was sagen?

Sonst werde ich die Scheibe mittels Kippschalter und Taster steuern, und die Gleisstummel als Drehscheibenblock wie im Handbuch beschrieben, die Schuppenbleise als Hilfsblöcke verdrahten.

Nich so elegant aber es geht.

Gruß Hermann


Geschrieben von RoKoEsn am 22.10.2010 um 13:31:

Drehscheiben-Steuerung für Fl 6652 HO 2L

Hallo Hermann,

schaumal im Forum unter " Paternoster bzw. Drehscheibe (vom 01.12.2008 10:53)" nach und nimm vielleicht Kontakt mit Thomas Salbaum auf. Der hat seine Drehscheibe umgebaut und tüfftelt zur Zeit an der Steuerung dazu.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von hermann Frölich am 22.10.2010 um 16:53:

Drehscheiben-Steuerung für Fl 6652 HO 2L

Hallo RoKoEsn,

vielen Dank für die Info.

Die Beiträge bestärken mich, die Schuppengleise als Hilfsblöcke anzulegen, und über Fahrstrassen mit virtuellen Weichenlagen anzusteuern.

Wenn ich mich recht erinnere hat aber vor einigen Jahren AV an einer Steuerung gearbeitet. Steht wohl noch im alten Forum.

Aber davon hat keiner mehr was gehört?

Gruß Hermann


Geschrieben von RoKoEsn am 22.10.2010 um 19:37:

Hallo Hermann,

die Steuerung, die Thomas über Relais entwickelt hat steuert nicht die Versorgung der Abstellgleise, sondern die automatische Positionierung der Drehscheiibe mitells Aktionen über MpC! Dafür hat er seine Drehscheibe modifiziert und eine kleine Relaisplatine entwickelt, als Schnittstelle zwischen MpC und dem Antrieb der Drehscheibe. Das Fahren über die Drehbühne in den Lokschuppen und das Drehen erfolgt dabei über MpC durch Anwahl von Start- und Zieltastern.

Seine Entwicklung sieht vielversprechend für den vorbildlichen, automatischen Betrieb eines BWs aus.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von AVI am 23.10.2010 um 09:03:

Hallo Hermann

Die Drehscheibensteuerungen für Fleischmann und Roco sind seit längerer Zeit im direktbezug erhältlich.

Schau in dein email-Brifkasten, die Sendung ist 2.5MB gross.

AV

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH