MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Zuglängen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=492)
Zuglängen
Hallo MpC Gemeinde,
ich habe da mal ein Problem`chen:
Mein Wendezug ( L=4 fährt nicht in Block A (länge=36)
+ Länge Block B (=36) !!
in der Frage , zeigt das Programm : Prüfe Länge :A,
die Fahrstrasse wird geschaltet, nur fahren tut er nicht.
Stelle ich die Länge auf : 0 , dann fährt er seine Route.
Wo liegt das Problem ?
Die Blöcke A+B haben beide in V und in R die längen + Angaben des jeweiligen Blockes,also :36+36.
Also der "grün Schnabel" ist bereits seit ca 20 Jahren MpC Fahrer.
Gruß und Danke
Günter
Hallo Günter,
vielleicht helfen dir die Hinweise aus dem Handbuch, Seite 41 und 43:
Zitat:
Länge:
Die Eingabe einer Blocklänge ist nur für Bahnhofs-, Schattenbahnhofs- und Abstellgleise (ganz allgemein: für parallel liegende Gleise) bestimmt. Begehrt - bei eingeschalteter Ausweichautomatik - ein Zug Einfahrt in eine solche Parallelgruppe, vergleicht das Programm Zuglänge und Blocklänge miteinander, um den Zug automatisch in das optimale Gleis zu leiten
Zitat:
+ Länge von Block:
Diese Eingabeposition ist für Schattenbahnhöfe mit hintereinander liegenden Blöcken (vgl. Bild 26.4, Seite 182) vorgesehen, wo die Züge unter Berücksichtigung der Zug- und Blocklängen optimal eingestellt werden sollen. Es ist die Nummer des in jeder Richtung folgenden Blocks anzugeben, dessen Länge addiert werden kann.
Befindet sich eine Fahrstraße zwischen zwei zu addierenden Blöcken, muss über die Ausfahrautomatik (z.B. mit der Schalternummer 1000) sichergestellt werden, dass sich diese Fahrstraße auch automatisch einstellen kann, weil sonst kein automatisches Vorrücken in den zu addierenden Block erfolgt.
Gruß
Christian
__________________
MpC 3.9 - Classic
Hallo Günter,
Bei mir im Schbf habe ich auch 2 Blöcke hintereinander, aber nur in einer Richtung.
Meine Eingaben:
In beiden Blöcken L... eingeben,
bei +Länge: nur in dem ersten Block die Länge eingeben.
bei Block B: +Länge leer lassen.
So funktionierts bei mir.
Gruß Helmut
__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH