MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- LED´s der 1er Kette (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=494)
LED´s der 1er Kette
LED der 1er Kette
Hallo MpC-Gemeinde,
ich habe Probleme mit LED´s der 1er Kette.
MpC 3.7 + BStw
Ich habe meine Fleischmann N-Drehscheibe in die MpC integriert. Vor einem halbem Jahr habe ich die 16 Schuppengleise meines Lokschuppens so weit fertig, dass ich durch Rechtsdrehung der Bühne alle Gleise anfahren und die Lok´s ein- und ausfahren konnte. Dann kam die Sommerpause.
Vor einigen Wochen ging es also weiter. Jetzt kam die Linksdrehung der Bühne dran. Durch LED´s in den Aktionen, die im BStW aufleuchten, wird die Drehung der Bühne in MpC überwacht und visuell im BStW angezeigt.
Leider muss ich jetzt feststellen, dass die Überwachungs-LED´s bei Rechtsdrehung der Bühne nicht mehr aufleuchten (MpC Shift+F5 und im BStW). Auch bei Eingabe in MpC mit z.B. d1091.1 kein leuchten der LED und keine Anzeige bei Shift+F5 bzw. Im BStW.
Im Prüfprogramm mit La und alle 1000er LED´s durchgeprüft, jedes einzelne LED leuchtet.
Die Anzahl der Steckkarten in der Lizenzaufteilung o.K..
Kann es sein, da ich eine LED-Nr. in mehreren Aktionen verwende, die jedoch immer nacheinander angewählt werden.
Bin momentan ratlos.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Thomas
Hallo Thomas,
wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du die Anzeige der Drehscheibe mit Aktionen realisiert. Und jetzt, wo du die Linksdrehung eingegeben hast, funktioniert die Anzeige der Rechtsdrehung nicht mehr.
Ich tippe mal darauf, dass die Aktionen für das Dunkelbleiben der LED verantwortlich sind.
Kannst du mal beschreiben, wie die Aktionen definiert sind?
Zum Test kannst du auch die neuen Aktionen dür die Linksdrehung wieder rausschmeisssen (Daten unter anderem Namen sichern und dann die Aktionen Löschen - wenn's nicht daran gelegen hat, kannst du den originären Datenbestand wieder verwenden) und sehen was passiert.
Mir ist es auch schon mal passiert, dass sich Aktionen gegeneinander aufgehoben haben.
Gruß
Christian
__________________
MpC 3.9 - Classic
LED´s der 1er Kette
Hallo Thomas,
du hast in Deinen Aktionen die Einschalt-LED der Aktion definiert. Solange du nur eine LED in einer Aktion verwendest, funktioniert das. Wenn du aber ein und dieselbe LED mit mehreren Aktionen ein-/ausschalten willst, mußt du dieses im Ein- und/oder Aus-Befehl mit d.1xxx.1 bzw. d.1xxx.0 tun.
Weiter viel Erfolg bei deinem Drehscheibenprojekt, sieht richtig gut aus.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
LED´s der 1er Kette
Hallo zusammen,
alles wieder im "grünen Bereich".
Habe die mehrfach belegten LED´s mir neuen Nummern belegt und siehe da, alles funktioniert wieder.
Bin sehr begeister und zufrieden.
Danke
Thomas
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH