MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Ansteuerung Gleissperre (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=503)


Geschrieben von Werner am 29.01.2011 um 14:27:

Ansteuerung Gleissperre

Hallo MPC-Gemeinde

in einem Abstellgleis habe ich eine Weinert-Gleissperre eingebaut. Der Antrieb erfolgt über einen Tillig-Motorantrieb, der über ein Roco-Relai angesteuert wird, da ich keine Weichenkarten für Motorantriebe habe (lohnt sich für einen Motorantreib nicht).
Jetzt zu meiner Frage: Wie binde ich am besten die Steuerung der Gleissperre in die MPC ein, als Weiche oder als Formsignal? Die Sperre soll ja wieder schließen, wenn die Lok das Gleis verlassen hat, aber der Wagen im Abstellgleis steht. Hat jemand hierzu schon Erfahrung? Besten Dank für die Antworten im Voraus.

mfg Werner


Geschrieben von AVI am 29.01.2011 um 16:37:

ziemlich einfach.....

Binde das Rocorelais in die Fahrstrasse zum Abstellgleis mit der Gleissperre.

Bei gültiger Fahrstrasse entsperren, lok mit Wagen kann einfahren
Fahrstrassen auflösung = sperren, nachdem die Lok das Gleis verlassen hat.

glaube so kann es gehen?


Geschrieben von N'thusiast am 29.01.2011 um 18:52:

Hallo Werner,

ich habe meine Gleissperre als Weichenantrieb angeschlossen und diese in der Fahrstraße definiert.
Zusätzlich kann ich sie mit einem Taster schalten (Aktion definiert), um die Funktion zwischendurch vorzuführen.

Mit der Fahrstrßenschaltung wird meine Gleissperre SH1. Sobald der Zug im Gleis steht, schalte ich die Gleissperre mittels Aktion auf SH0. Hier gibt es aber viele Lösungen die zum Ziel führen können...

Wenn du die Gleissperre als Signal definierst, wird die Gleissperre vermutlich wieder SH0, wenn du den Startblock verlassen hast und ggf. dein Zug sich noch darüber befindet.

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic


Geschrieben von Werner am 01.02.2011 um 23:16:

Besten Dank für Eure Hilfe

Bei der Steuerung als Weiche frage ich mich, wie SH0 erreicht wird, wenn ein Wagen im Abstellgleis steht, die Lok das Gleis aber schon wieder verlassen hat. Die Fahrstraßenschaltung gibt bei Erreichen des Endes der Fahrstraße die Weiche (= Sperre) ja nur wieder frei ohne umzuschalten. Ohne Aktion geht es dann wohl nicht.

Bei der Definition als Signal schaltet die Sperre wieder auf SH0, wenn der Block verlassen ist, der Zug aber event. noch darüber ist.

Ich werde wohl erst noch mal das Handbuch studieren. Über das Ergebnis werde ich hier informieren, dies kann aber noch eine Weile dauern (wenig Zeit).

Grüße Werner

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH