MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- InterModellbau 2011 (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=510)
InterModellbau 2011
Hallo,
die InterModellbau in Dortmund naht, und da ich mir dieses Heimspiel selten entgehen lasse werde ich natürlich auch bei Herrn Ringstmeier und Herrn Hagemann vorbeischauen.
Wann?
Auf jedenfall am Freitag, den 15.04. und sehr wahrscheinlich gleich nach Öffnung der Messe.
Nach Schnäppchen brauche ich dieses Jahr nicht suchen - habe schon alles vorbestellt und brauche nur noch einsammeln ;-))
Vielleicht sieht man sich am Freitag?
Beste Grüße
Christian
__________________
MpC 3.9 - Classic
Ich werde am Donnerstag die Messe besuchen.
Hallo,
da ich selbst keine Gelegenheit habe die InterModellbau zu besuchen, würde ich mich über eine Feedback über das Bildschirmstellwerk 3.2 oder sonstige Neuigkeiten von der MpC freuen.
Danke!!
Grüße
Andreas
__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10
Hallo,
auf der InterModellbau haben Herr Ringstmeier und Herr Hagemann die neuen Programmversionen vorgeführt.
Da in der MpC 3.8 einige Neuerungen eingebaut wurden, die ich für meine Anlage brauche, war für mich das Update kein Thema. Das Bstw 3.1 ist kompatibel zu MpC 3.8, aber auch hier haben mich die Neuerungen überzeugt.
Ist alles auf der Homepage unter "Aktuelles zum Programm" nachzulesen.
Auf meinem Weihnachtswunschzettel steht auch schon ein TouchScreen ;-)
Jetzt muss ich die Software nur noch bei mir installieren ...
Ach ja: Zur MpC 3.8 gibt es dann auch ein neues Handbuch (steht aber auch als Download bereit).
Viele Grüße
Christian
__________________
MpC 3.9 - Classic
hallo Mpc'ler,
ich hatte die Möglichkeit als Tester das BStw 3.2 vorab kennenzulernen.
Was sich im Forum als "künftige Neuheiten" über viele Seiten ziemlich trocken liest, ist in der Anwendung ein gewaltiger Sprung.
Endlich kann ich farblich "mein" BStw erstellen, es wirkt für mich erheblich übersichtlicher: Hintergrund helles blaugrau, Gleise gelb, Weichenlagen blau .... mehr als 90 Möglichkeiten.
Ein mächtiges Instrument ist die neue FR-Info geworden (reMaus auf belegtes Gleis):
- kleine farbige Icons vor dem Text lassen das Gesuchte schnell finden
- in den "Einstellungen" hat man den gesamten momentanen FR-Zustand im Blick und kann schnell ändern bzw. anpassen
- speziell die Routen bzw. Fahraufträge sind sehr übersichtlich und komfortabel dargestellt und können so sicher zugeordnet werden, dazu sind die neuen "Langtexte" hilfreich.
Ein weiterer Problempunkt ist ausgeräumt: wer kennt es nicht, im Editiermodus wurde aus Versehen ein ganzer Bhf beim Verschieben gelöscht, da war die Stimmung auf dem Tiefpunkt; jetzt kann mit strg+z ein Befehl rückgängig gemacht werden. Ich habe es mehrfach getestet, es funktioniert !!
Da ich nur einen relativ kleinen Bildschirm (19"), nicht alle 24 Lupen im Kopf habe und die Lupenzeile oben ausgeblendet habe, nutze ich die neue Möglichkeit, einen (frei beschreibbaren) Taster mit einer Lupe zu belegen. So kann ich einfach einem Zug folgen oder kontrollieren, was im nächsten Bhf los ist. Werden diese Lupentaster geschickt über den gesamten Bildschirm verteilt, springt man schnell "über die Anlage" !!
Eigentlich könnte ich viel mehr aufzählen / beschreiben, den wirklichen Eindruck bekommt man nur, wenn man es selbst in der Anwendung erlebt. Da kommt richtig Freude auf (und sofort werden neue Wünsche wach).
Auch die MpC hat für mich wichtige Neuheiten, aber die MpC 3.8 ist sowieso Pflicht.
Viel Freude beim Anwenden und natürlich fahren
Horst
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH