MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Transistor-Frage (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=519)


Geschrieben von RoMo am 08.06.2011 um 10:50:

Transistor-Frage

Hallo MpC-Spezialisten

Da meine Anlage erst im Entstehen begriffen ist habe ich noch keine Erfahrung mit der MpC. Den grössten Teil der Steuerungs-Hardware habe ich bereits aufgebaut, damit ich ab den ersten Metern verlegter Schienen fahren kann.

Nun zu meinem kleinen Problem: Beim handeln der Blocksteckkarten 8705 hat es jeweils einen Transistor (den T26) verbogen. Im Zuge der Blockkarten-Modifikation mit den Dioden bei den Widerständen R36 und R38 löte ich den T26 aus, richte die Kontakte und löte ihn wieder ein. Nun möchte ich ein paar Transistoren als Ersatzteile beschaffen, sollte beim prüfen der Karte durch defekte Transistoren ein Fehler auftauchen. Von den benötigten BC547 gibt es die Ausführungen A, B und C. Welchen benötigt man und was hat es mit dem A/B/C auf sich?
Über die Suche und im Internet habe ich leider nichts entsprechendes gefunden.

Robert


Geschrieben von RoKoEsn am 08.06.2011 um 11:34:

Transistor-Frage

Hallo Robert,

der BC547 ist ein NPN-Kleinsignaltransistor. Die Kennbuchstaben A/B/C geben den Stromverstärkungsfaktorbereich an. A~100fache, B~200fache und C~400fache Stromverstärkung. Als Ersatzteil solltest Du denselben Typ beschaffen, der auch eingebaut ist. Empfehlenswert ist BC547B oder BC547C. Preislich tun sich alle 3 nicht viel.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von RoMo am 08.06.2011 um 14:08:

Transistor-Frage

Hallo RoKoEsn

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Auf das Naheliegendste, nämlich die Bezeichnung der eingebauten Transistoren abzuschauen, bin ich erst nach der Fragestellung gekommen. Der überwiegende Teil sind BC547B, es sind aber auch wenige BC547C, die mit den Steckkarten geliefert wurden.

Gruss Robert

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH