MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- MpC-BStw, COM1 nicht bereit (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=527)
MpC-BStw, COM1 nicht bereit
Hallo Zusammen
Ich versuche das BStw zu installieren.
Nach dem Upgrade von MpC36 auf MpC37 liefen die Züge sofort wieder ohne Anpassungen.
Im MpC37 zeigt es jedoch immer "COM1 nicht bereit" an.
Konsequenterweise wird im MpC-Manager "MpC NOK" in rot angezeigt.
Diese Meldung kommt so schnell, dass ich vermute, der Fehler liege auf dem DOS-PC. Habe auch schon COM2 versucht mit dem Selben Ergebnis.
Im cmd-Fenster habe ich mit "mode com" auch schon mit der Baudrate gespielt - kein Erfolg.
Muss ich davon ausgehen, dass beide COM Schnittstellen defekt sind?
Bevor ich nun werde eine neue Schnittstellenkarte suche, wollte ich wissen, ob jemand einen einfachen Trick kennt dies zu prüfen?
Oder einen Tipp weiss, was ich übersehen habe in der Anleitung.
PS: Habe das mit der Software gekauften Nullmodemkabel geprüft. Pin 1 und 6 sind in beiden Stecker miteinander verlötet. Dies ist in der Anleitung nicht erwähnt. Kann dies das Problem sein?
__________________
Gruss
Felix
----------
MpC seit 93 V3.7 / H0 / WIN2K / userport
MpC-BStw, COM1 nicht bereit
Hallo Felix,
versuch erstmal mit Hyperterminal, Kermit oder ähnlichen Tools eine Verbindung zwischen den beiden Rechners aufzubauen und Daten hin- und herzuschicken.
Oftmals sind die COM-Schnittstellen schon intern belegt (z.B. Maus, Modem;...), da hilft nur testen und ausprobieren. Im Manager mußt Du die serielle Verbindung auch konfigurieren. Wenn beide Seiten im Status grün sind, sollte es funktionieren. So konnte ich zumindest meine Anfangsschwierigkeiten bei der Installation auf einem Rechner und Kommunikation via COMtoCOM in den Griff bekommen,
Wenn nichts Hilft kann Dir Ralf Hagemann bestimmt weiterhelfen!
Viel Erfolg und Spaß am BStW, ich möchte es nicht mehr missen.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Hallo RoKoEsn
Auch in diesem Fall konntest du mir über die erste Klippe helfen, vielen Dank ).
(z.K: Die Anlage läuft wieder unter 3.7)
Mit Hyperterminal konnte ich nun nach einigen Üben Files hin und her senden --> somit Kabel und COM's i.O.
Nun muss ich das BStw 3.1 installieren und nochmals versuchen.
Entweder habe ich wieder Fragen oder ich kann gute Nachrichten melden.
Bis später,
__________________
Gruss
Felix
----------
MpC seit 93 V3.7 / H0 / WIN2K / userport
Hallo Zusammen
Anlage läuft unter MpC 37 auf separatem DOS-PC (WIN2000), MpC-Manager 3.1 installiert auf XP-PC,
auf XP: COM1 OK, MpC NOK
auf DOS: COM1 nicht bereit
Mit Hyperterminal kann ich Files in beide Richtungen via COM1 transferieren. Mit Portmon kann ich auf beiden PC's die Aktivitäten sehen.
Auf XP sieht man deutlich, wenn ich zwischen Hyperterminal und MpC wechsle.
Auf DOS sehe ich von MpC keine Aktivität.
So macht es den Anschein, als würde MpC den COM1 gar nicht ansprechen. (OE Eintrag ist OK, sonst würde die Meldung „COM1 nicht bereit“ nicht 2 Mal erscheinen.)
Was habe ich übersehen?
Müssen im Geräte-Manager für COM1 bestimmte Einstellungen vorgenommen werden (Baudrate ist auf 9600)?
Habe auch im DOS-Fenster (cmd) via mode die Baudrate auf 115200 erhöht, ohne Erfolg. Diese mode Aktivtäten werden im Portmon angezeigt!
Wer hat einen Tipp?
__________________
Gruss
Felix
----------
MpC seit 93 V3.7 / H0 / WIN2K / userport
MpC-BStw, COM1 nicht bereit
Guten Morgen Felix,
hast Du auf Deinem MpC-Rechner das Tool USERPORT installiert und eingerichtet?
MpC3.6 lief eigenständig in einem DOS-Fenster von WINDOWS.
Ab 3.7 kommt aber WINDOWS ins Spiel, z.B. für die serielle Schnittstelle. Die für die MpC ISA-Karte notwendigen Interrupts werden aber von WINDOWS für DOS-Aplikationen nicht mehr unterstützt. Dieses Manko wird durch das USERPORT Tool wieder gehoben.
Hoffentlich konnte ich helfen.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Guten Morgen RoKoEsn
Ja, ich habe dieses Tool für die MpC ISA-Karte eingerichtet. Ich kann die Anlage ohne Probleme betreiben.
Nun verstehe ich nicht was ich unternehmen muss mit diesem Tool in Zusammenhang mit dem COM1?
Ich habe nun die Adresse des COM1 vom Gerätemanager (E/A-Bereich) auch im Userport eingetragen, ohne Erfolg. Ist das richtig/nötig?
__________________
Gruss
Felix
----------
MpC seit 93 V3.7 / H0 / WIN2K / userport
MpC-BStw, COM1 nicht bereit
Hallo Felix,
hast Du die Installation gem. der Beschreibung von Ralf Hagemann auf beiden Rechnern durchgeführt? Auf der G+R Homepage findest Du unter Bildschirmstellwerk -> Download des MpC-Bildschirm-Stellwerks und ausführliche Dokumentationen -> Installationsanleitung zum MpC Bildschirm-Stellwerk den Link
http://bstw.mpcwin.de/Download/Dateien/InstallationsanleitungMpC-BStw32.pdf
dazu.
Im Moment wüßte ich sonst keinen weiteren Tip. Solltest Du nicht weiter kommen, hat Ralf Hagemann bestimmt noch was Impetto.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH