MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Weichen schalten nicht bei "CS" (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=535)


Geschrieben von Helmut am 27.10.2011 um 19:18:

Weichen schalten nicht bei "CS"

Hallo
Ich habe im letzten halben Jahr meine Steuerung etwas erweitert, optimiert usw.
Habe auch einen neuen (alten) Computer mit WIN98 und fahre jetzt mit 3.6.
Hatte auch meine Karten (Schnittstk., GBUF, 8500,OSZ) bei G&R zur Überprüfung.
Wegen dem alten Problem ULZ.
Karten waren alle in Ordnung.
Jetzt, bei der Inbetriebnahme der Steuerung funktioniert alles, bis auf die Weichen.
1. Prüfung „WP“ ist o.k. (5 Stck für 40 Karten)
2. Prüfung „WS“ ist o.k. (Einzelschalten der Weichen)

3. Bei „CS“ schaltet KEINE Weiche mehr!!
Weder einzel noch bei einer Fahrstrasse.

Habe IC 1 und 2 getauscht
Die relevanten Pegel noch mal geprüft.
Alles i.O.

So was hatte ich in 20Jahren MpC auch noch nicht.
Wer hat noch ein Tip?

Bis bald
Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769


Geschrieben von RoKoEsn am 27.10.2011 um 23:57:

Weichen schalten nicht bei "CS"

Hallo Helmut,

noch ein paar Fragen zu Deinem Problem:

Hast Du SNT im Einsatz?
Wenn ja, zieht das Relais?
NT2 liefert Weichenspannung?
Kannst Du mit z.B. 8a/8g Weichen von Hand schalten?
Kommt eine Fehlermeldung?
Funktionieren andere "Ausgangssignal" z.B. Signale, Fahrregler...?

Sonst fällt mir erstmal nichts weiteres ein.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Helmut am 30.10.2011 um 19:57:

Weiche die Zweite

Hallo,
-SNT schaltet natürlich,
-Weichenspannung vorhanden, da Weichen bei „WS“ einwandfrei schalten (ALLE)
-keine Fehlermeldung
-Block- und Bm-karten in Ordnung, kann fahren.

Nächster Test:
Habe nur die erste Weichen-Karte reingesteckt, dann mit „CS“ getestet.
Siehe da, Weichen 1-8 lassen sich schalten.
Die zweite Karte rein --- dann schaltet nix mehr!!

Die Verdrahtung hab ich natürlich auch schon alle geprüft.

Wer weiß noch was??

Teste diese Woche weiter.

Gruß Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769


Geschrieben von RoKoEsn am 31.10.2011 um 01:15:

Weiche die Zweite

Hallo Helmut,

was passiert, wenn du die zweite Karte aus deinem Test alleine in den ersten Steckplatz steckst?

Funktionieren andere Karten als 2., 3., ...?

Wieviel Weichenkarten hast Du in AS zugeordnet?

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Helmut am 31.10.2011 um 22:21:

Weichen schalten wieder

Hallo,
Fehler GEFUNDEN!!
Bei der Umstellung von Version 2.1 auf 2.3 (Schneider Computer 6128,
ja das gabs auch mal) musste man die Leiterbahn GP Pin 10 der W-Karte 8502 auf +5V klemmen.(Schieberegister)
War vorher auf GBUF PA3A gewesen.
Ab der Karte 8902 war Pin 10 frei.
(Siehe alte Anleitung 2.3 Seite 7.3.1)
Mir ist heute Nacht dies eingefallen, dass damals irgendwas war. Jetzt bei dem Umbau hatte ich dies übersehen.
Jetzt schalten die Weichen wieder richtig.
Danke für die Hilfe.


Gruß Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769


Geschrieben von RoKoEsn am 01.11.2011 um 01:27:

Weiche die Zweite

Hallo Helmut,

mit dem Prüfprogramm (PP) unter WS konntest du, trotz des Verdrahtungsfehlers, alle 40 Weichen schalten?

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Helmut am 03.11.2011 um 21:27:

Hallo,
Ja, wie ich schon sagte, konnte ich alle Weichen im Prüfprogramm schalten.
Dabei werden anscheinend die IC 1+2 nicht gebraucht.
Wenn man auf den Schaltplan guckt, sieht es so aus.
Ohne die +5V auf dem Anschluß10 der Karte nahmen die IC´s bei „CS“ einen undefinierten Zustand an.
Bei den neueren W-Karten hat Anschluß 10 gar keinen Leiterbahnanschluß.
Da ist der Pin 9 (CL) der IC´s direkt auf + 5V. Schaut mal nach.

Gruß Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH