MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- MpC-Bildschirm-Stellwerk 3.2 (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=539)
MpC-Bildschirm-Stellwerk 3.2
Hallo,
schalte derzeit mit dem Bildschirm-Stellwerk 3.1 und überlege, auf das Bildschirm-Stellwerk 3.2 zu updaten. Wer hat bereits die Version 3.2 und kann mir bitte mitteilen, ob sich die Investition lohnt. Habe mir die Neuerungen durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz klar.
Danke
laand
__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10
MpC-Bildschirm-Stellwerk 3.2
Hallo Laand,
bin seit der Intermodellbau 2011 auf Version 3.2 umgestiegen. Umstellung von 3.1 auf 3.2 klappt ohne Probleme.
Die ersten Erfolge kannst Du auf der G+R-Homepage unter Erfahrungsberichte Privat1 Teil2 nachlesen.
Zur Zeit bin ich dabei Fahraufträge/Routen in "Klartext" zu beschreiben, sowie die Funktionstasten durch Bildsprungtasten zu ersetzen. Auch die neue Möglichkeit mit den MpC-Funktionen auf Tasten zu legen, bietet ungeahnte Möglichkeiten.
Mein Fazit, es lohnt sich!!!
Wahrscheinlicht gibt es nächstes Jahr, nach der Fahrsaison, einen 3. Teil.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Hallo,
Danke für den Hinweis. Habe ich versucht, gibt aber nur eine Version MPC 3.8 vom 26.09.2011. damit läufts es leider nicht da dann wieder MPC 3.8 Stand 06.10.2011 erscheint. Mache wohl was falsch.
__________________
MPC 3.9 auf XP, BStw 3.3 auf Windows 7
www.youtube.com/@hartiundkonish0modellbahn768
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH