MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- Intermodellbau Dortmund (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=568)


Geschrieben von laand am 21.04.2012 um 17:41:

Intermodellbau Dortmund

Hallo,

wer hat von euch die Intermodellbau in Dortmund besucht und kann mir berichten, ob bei der MpC bzw. dem Bildschirmstellwerk irgend etwas Neues vorgestellt wurde.

Danke
laand

__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10


Geschrieben von RoKoEsn am 21.04.2012 um 18:07:

Intermodellbau 2012

Hallo Laand,

bin am Donnerstag in Dortmund gewesen. Eine neue Version der MpC oder BStW gibt es nicht.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von laand am 21.04.2012 um 18:45:

Hallo RoKoEsn,

danke für die schnelle Antwort. Ist eigentlich schon bekannt wann das Handbuch für das Bildschirmstellwerk 3.2 erscheint.

laand

__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10


Geschrieben von Holha am 21.04.2012 um 20:30:

Hallo RoKoEsn,

ich darf mich auch mit einer Frage anschließen:
gibt es ein Update bzw. Fehlerbehebungen beim MpC bzw. beim BSTW 3.2.
Die Frage zum Handbuch hätte ich auch gestellt.

LG. Hans


Geschrieben von RoKoEsn am 22.04.2012 um 09:34:

Hallo Zusammen,

soweit ich weß, arbeitet Ralf Hagemann an dem BStW-Handbuch. Den Erscheinungstermin gekenn ich allerdings nicht.
Die z.Zt. aktuellen Versionen sind vom 27.01. bzw, 13.04.2012. Seit Anfang März fahre ich wieder problemlos mit der Kombination 27.01. und 17.02.2012 auf einem Rechner. Werde wahrscheinlich heute Nachmittag mal die neue Mpc Version vom 13.04. ausprobieren.Obwohl sich die Änderungen nur auf die Digitalversion bzw. norwegische Signal beziehen.
Sollte es Probleme geben, werde ich berichten.

Bis dann...

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Holha am 22.04.2012 um 09:44:

Hallo RoKoEsn,

vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich habe ebenfalls mit den Versionen 27.1. und 17.2. die wenigsten Probleme.
Die April Version vom MpC habe ich noch nicht ausprobiert, da kein Begleittext bezüglich Veränderungen angegeben wurde.

Warte mal ab ob sich noch was tut.

LG. Hans


Geschrieben von RoKoEsn am 23.04.2012 um 14:39:

MpC3.8 Version vom 16.04.2012

Hallo Zusammen,

habe gestern Nachmittag die MpC3.8 auf die Version vom 16.04.2012 aktualisiert.

MpC, Manager und BStW laufen. Aber... sowohl MpC, als auch BStW melden Kurzschlüsse in diversen, auch nicht befahrenen, Blöcken! Fahrbetrieb läuft aber weiter. Datenverluste oder ähnliches habe ich nicht festgestellt.

H. Ringstmeier kennt das Phänomän und sucht den Fehler.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Holha am 23.04.2012 um 15:32:

Hallo RoKoEsn!

genau dieses Problem ist bei mir mit der März Version aufgetreten und habe daher wieder auf die Februar-Version gewechselt. Hier gibt es das Problem mit den Meldungen nicht.

Bei mir ist heute ein anderer Fehler aufgetaucht.
Habe Aktionen umgeschrieben (keine neuen) als die Meldung: Speicher 2 voll auftauchte.

Kannst du mit dieser Meldung was anfangen?
Wenn ich eine andere Aktion lösche kann ich wieder weitertippen. Das volle Ausmaß bei den Aktionen ist nicht ausgeschöpft.

LG. Hans


Geschrieben von phaeno1949 am 23.04.2012 um 19:31:

aktuelle MpC-Versionen

Hallo RoKoEsn,
Hallo HolHa,
wenn Ihr beide diese Version nur unter DOS benutzt (habe ich gemacht) gibt es keine Probleme, es scheint ganz klar am derzeitigen Manager zu liegen.
Habe mich diesbezüglich auch mit Hr. Bayer (MpC BREMEN) unterhalten, der es genau so sieht (es paßt etwas nicht, sie fahren die MpC z.Zt. nur unter WIN9cool.
Außerdem habe ich festgestellt, daß dieses Problem nur beim ersten Start auftritt (unter WINDOWS) wenn die MpC anschließend zigmale hintereinander gestartet wird, taucht dieses Problem kein einziges (so ist es bei mir) mehr auf (keine Kurzuschlußmeldungen)

mfg
F. Ruthus

__________________
MpC 1989 ROCO H0
ANLAGE 1
1 PC WinXP MpC3.9 1 Mon.
1 PC Win10 Mgr1 u. Mgr2
1 PC Win10 BStW3.3 mit 6 Mon.
1 MATROX M9188 8 Ausgänge
ANLAGE 2
1 PC WinXP MpC39 1 Mon.
1 PC Win10 BStW3.3 mit 4 Mon.
1 MATROX M9188 8 Ausgänge


Geschrieben von RoKoEsn am 23.04.2012 um 19:53:

Hallo Hans,

lt. Handbuch sollen 998 Aktionen möglich sein. Bei mir habe ich z.Zt. 300 Aktionen im Einsatz. Es waren aber schonmal über 600. Ohne Fehlermeldung.
Wieviele hast Du geschrieben? Hast Du schonmal diesbezüglich Kontakt mit H.Ringstmeier aufgenommen?

Um weiter helfen zu können, bräuchte ich Deine Anlagendaten (MpC und BStW). Kannst Du mir ja per Mail zukommen lassen.

Hallo Franz,

auch nach mehreren CS tritt der Effekt auf. Sowohl die MpC (F3), als auch das BStW zeigen einen Kurzschluß an. Selbst bei Blöcken in denen der Zug steht!

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von Holha am 23.04.2012 um 20:16:

Hallo RoKoEsn!

laut Anzeige habe zur Zeit 524 Aktionen, aber ich hatte schon einige mehr! also von der Höchstzahl weit weg. Der Fehler Speicher 2 voll ist bisher noch nie aufgetreten.
Mit Herrn Ringstmeier habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen. Werde ich wohl machen müssen, da es diesbezüglich keine Fehlerbeschreibung gibt.
Schaue Morgen noch mal nach dem Rechten und würde dir dann die Daten zusenden.

MfG. Hans


Geschrieben von Holha am 28.04.2012 um 10:08:

Hallo RoKoEsn!

die Fehlermeldung "Speicher2 voll!" ist nicht mehr aufgetaucht, daher habe ich bisher nichts unternommen.

MfG. Hans

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH