MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- Kurzschluß an DT (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=58)
Kurzschluß an DT
Hallo Leute,
Frohes neues Jahr
habe heute meine ersten DT mit wechsel der Fahrtrichtung eingebaut,aber beim überfahren dieser entsteht ein Kurzschluß zwischen den beiden Blöcken und die Lock bleibt stehen.Schiebe ich die Lock über die DT, fährt sie in der richtigen Richtung weiter.Die Blöcke sind galvanisch getrennt,die DT im richtigen Formular beschrieben und werden auch auf dem Bildschirm in der Blockfolge angezeigt.Auch habe ich zwei Netzteile im Einsatz.
Wo liegt der Fehler?
Gruß an alle
Roman
Hallo Roman
Warscheinlich ist die Masse der beiden Netzteile miteinander verbunden. Wenn du ein Mesgerät hast überprüfe bitte ob du eine Spannung über die Doppeltrennstelle hinweg messen kannst.Links zu Links, Rechts zu Rechts, Links zu Rechts und umgekehrt. Das sollte nicht möglich sein.
Marcel
__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3
Hallo Roman,
wird der Kurzschluss im Programm unter (F6) angezeigt, oder bleibt die Lok ganz einfach nur stehen. Probiere die Überfahrt mal mit einem anderen Fahrzeug.
Die Doppeltrennstellen sollten nicht zu langsam überfahren werden.
Grüße Alexander
PS Was hat sich aus Deiner Blocksteckkarte mit V/R Drehung ergeben?
Hallo
Kurzschluß!!
Kein Wunder bei sovielen Drähten.
Blockkarte wurde repariert,brachte nur V-Spannung.Lötauge an Transistor abgerissen.
Grüße
Roman
Hallo Roman,
Kurzschluß!!!
Irgendwas passt bei Deiner Verdrahtung nicht. Ich würde mich an Herrn Ringstmeier bzw. an Herrn Gahler wenden.
Grüße Alexander
Hallo Alexander,
Kurzschluß selbst verursacht.Masse von FSP I an Masse von FSP II.Ein Kabel vertauscht.
Grüße Roman
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH