MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Weiche schaltet verkehrt (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=582)


Geschrieben von Bobu am 24.09.2012 um 08:48:

Weiche schaltet verkehrt

Hallo

Ich habe eine Weiche, welche gegengleich schaltet.
Das heisst, dass sie auf gerade stehen/schalten sollte und auf abbiegen steht und umgekehrt. Die Fahrstrassen wurden richtig eingegeben.

Wenn ich im Prüfprogramm die Weichen "umpole/vertausche" funktioniert es. Habe auch die Drähte vertauscht, es funktioniert. Im Prüfprogramm kann ich auch die Weichenlage testen, diese schaltet richtig. Einfach im Betrieb nicht. (Nach CS)

Nun zum Problem: Wenn ich den PC abschalte und später wieder an die Anlage gehe, ist das Problem wieder da. obwohl zuvor entweder softwaremässig getauscht, oder hardwaremässig getauscht.
Beides ohne Erfolg.

Wenn ich bevor ich starte die Betriebssituation einlese, danach die Anlage starte, gerade wieder ausschalte, das Programm verlasse, die Anlagedaten erneut einlese und dann wieder die Anlage starte, dann schaltet die Weiche normal und richtig.

Es handelt sich um die Weiche Nr. 21

Ich habe auch versucht die Weichensteckkarten zu tauschen. Ich habe sie mit einer Karte getauscht, welche ich noch nicht im Einsatz hatte. Gleiches Ergebnis.

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn die Weiche verkehrt schaltet, kann ich diese mit dem Taster umstellen, und von da an schaltet sie richtig.
(Wenn ich vom Taster spreche, meine ich den Programmiertaster von Wilfried Koehne-Servosteuerung)

MPC 3.8 (Update Mai 2012) und BWST 3.2

An was kann das liegen?

Freundliche Grüsse
Roger


Geschrieben von Holha am 24.09.2012 um 11:23:

Hallo Roger

hast du im Prüfprogramm bei Weichen unter WT die besagte Weiche geändert auf andere Lage?
Versuche es mal mit STRG+W und schalte dann die Fahrstraße oder Weiche. Vielleicht ändert sich hier etwas. Unter STRG+W wird die Berücksichtigung ein.- bzw. ausgeschaltet.
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle noch nichts anderes ein.

LG. Hans


Geschrieben von laand am 25.09.2012 um 10:19:

Hallo Roger,

nachdem du die Servosteuerung im Einsatz hast, frag doch einfach einmal Herrn Wilfried Koehne. Der kennt sich auch bei der MpC sehr gut aus!!

Gruß
laand

__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10


Geschrieben von Bobu am 10.10.2012 um 18:06:

Hallo
Ich habe etliche Tests gemacht und bin noch nicht viel schlauer geworden.

Die Situation stellt sich wie folgt:
Wenn ich das Programm starte, schaltet die Weiche verkehrt. Wenn ich die Weiche einmal manuell (mit Taster von Koehne Servosteuerung) schalte, funktioniert sie recht gut. Von da an schaltet die Weiche mindestens 25x richtig. Wenn ich die Weiche im Programm umprogrammiere (habe mich genau an die Anleitung von Herrn Koehne gehalten, sowie Handbuch) dann schaltet die Weiche genau gleich wie oben beschrieben. Anders gesagt, arbeitet sie erst richtig, nachdem sie einen einmaligen Anstoss per Taster erhalten hat. Es handelt sich um die Weiche 21. Es gab es auch, dass Weiche 22 zwischendurch falsch geschaltet hat, aber sehr sehr selten. Was auch geht, ist das Programm zu starten, (Weiche falsch), danach nochmal das Programm verlassen, anschliessend nochmal starten. So geht es auch normal.
Seltsames Phänomen!
Weichensteckkarten zu tauschen hat auch nichts gebracht...

Vielleicht hat noch jemand einen Typ?

Ratlose Grüsse
Roger


Geschrieben von Paul Silberer-AVI am 10.10.2012 um 19:08:

Abend Roger

Diese Weichenfalschlagen treten gelegentlich auch auf wenn beim Beenden das Netzgerät +5/15V (Hauptschalter) erst nach dem PC ausgeschaltet wird.

Achte mal beim nächsten Aufstarten und Beenden genau die Ausschaltreihenfolge nach Handbuch.
Besonders das Ausschalten will genau so gehandhabt sein, Netzgerät vor dem PC ausschalten .

Beim nächsten Start müssten dann wieder die richtigen Betriebsdaten geladen sein bzw. die Weichenlagen vom letzten beenden.


Geschrieben von Bobu am 15.11.2012 um 16:16:

Hallo zusammen
Ich habe nun mehrere Versuche gestartet.
Dabei habe ich genau nach Handbuch gearbeitet bzw. aus- sowie eingeschaltet.
Der Fehler der Weiche tritt immer noch auf.
Ich habe gemerkt, egal wie ich einschalte, muss ich einmal die Weiche mittels Taster der Servosteuerung umschalten. Von da an schaltet die Weiche zu meiner Zufriedenheit. Die Weiche braucht einen kleinen kick.
Ich habe mich nun schon fast daran gewöhnt, nach dem Starten den Knopf zu drücken...
Aber auf dauer ist dies Wohl nicht die Lösung.

Wohnt jemand in der Nähe bei Münchenbuchsee Kanton Bern, wo mir vielleicht persönlich Hilfe bieten kann (Auch bei Optimierung der Programmierung)
Vielen Dank

Freundliche Grüsse
Roger


Geschrieben von Paul Silberer-AVI am 19.11.2012 um 10:06:

Hallo Roger

Einige Anstösse möchte ich Dir geben.

Experimentiere mal mit längeren W-Schaltzeiten, Weichenschaltpause.

Hast Du mal die Servoelektronik am Kartenausgang 21 getauscht, wie war das Ergebnis?

In Bern gibt es Clubs mit MpC in deiner Nähe.

Hast Du Kontakt mit W. Köhne aufgenommen?

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH