MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- Problem beim Zusammenbau, 2,66V auf der 5V Schiene (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=599)


Geschrieben von wernerle2 am 23.12.2012 um 22:38:

Problem beim Zusammenbau, 2,66V auf der 5V Schiene

Hallo,
ich habe jetzt endlich mit meiner Mpc angefangen.
Der Zusammenbau der Platinen funktionierte einwandfrei, die ersten Tests auch noch.
Interface-Grundkarte 8500, GBUF, erste Weichenkarte und erste Blockkarte sind positiv getestet.
Allerdings habe ich ab dem Einschalten des Rechners 2,66V auf der 5V Schiene. Es geht auch die rote LED des NT1 an, auch wenn es vom Stromnetz getrennt ist!
Ist das richtig?
Sobald ich die Verbindung zum Rechner kappe (Interface-Grundkarte 8500 ziehen oder Kabel entfernen) habe ich das nicht mehr.

__________________
Gruß

Werner

Früher 100% Theoretiker, jetzt nur noch 85%. Es wächst.


Geschrieben von RoKoEsn am 23.12.2012 um 23:17:

Hallo Werner,

das ist "normal". Kommt aus dem Rechner über die ISA-Karte oder den LPT-Port. Deshalb nach dem Rechnerstart auch NT1 einschalten. Sonst werden die 8255 auf den Interfacekarten 8500/9101 ziemlich warm.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore


Geschrieben von wernerle2 am 23.12.2012 um 23:25:

Boah ey, bin ich beruhigt.
Danke für die schnelle Antwort.

__________________
Gruß

Werner

Früher 100% Theoretiker, jetzt nur noch 85%. Es wächst.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH