MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Hardwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=2)
-- keine Belegtmeldung bei 8705 (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=623)
keine Belegtmeldung bei 8705
Hallo zusammen
Ich habe eine neue Blockkarte 8705 zusammen gebaut, und habe folgendes Verhalten: Züge fahren aber die Blockbelegtmelder sprechen nicht an. Belegtmelder von Belegtmelderkarten, die an dieser Blockkarte angeschlossen sind funktionieren. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Transistoren BC557 und BC547 in diesem Bausatz vom Typ „B“ sind bei einer Älteren Karte aber vom Typ „C“. Ich habe aber auch funktionierende Karten mit Typ „B“. Hat jemand eine Schaltplan der Blockkarte? Nur mit dem Platinenlayout ist die Fehlersuche ziemlich schwierig. Ich habe schon die IC der beiden Platienen untereinander getauscht, ebenso die Transistoren T28 bis T30 die laut Beschreibung für die Belegtmeldung des 1. Blockes zuständig sind. Die alte Karte funktioniert weiterhin und die neue nicht.
Marcel
__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3
keine Belegtmeldung bei 8705
Hallo Marcel,
schau mal in Deine PN.
Hast Du schoneinmal in der neuen Bauanleitung von Version 3.8 im Kapitel "2.2 Funktionsbeschreibungen der MpC-Platinen" nachgelesen(insbesondere S.31)? Dort gibt es eine detailierte Funktions- und auch Fehlersuchbeschreibung.
Hast Du für Bl1 am OP3 die Pins 9/10 bzw. Bl2 OP2 Pins 7/8 mal gebrückt? Wenn dann die Belegtmeldungen kommen, ist der Digitalteil der Karte o.k.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Hallo Marcel,
ich habe noch die erste technische Baubeschreibung von Mai 1989. Da ist auf Seite 2.11 etwas was ich als Schaltplan bezeichnen würde. Ich kann den Plan (ob er dir hilft weiß ich nicht) mal kopieren und schicken. Scannen kann ich leider nicht. Oder willst du mal die gesamte Bauanleitung kopieren? Uli fand die gut, mir ist sie etwas zu hoch.
Bert
Danke für die Hilfe. Ich hate eine kalte Lötstelle bei der Spannungsversorgung von IC1
Marcel
__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH