MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Allgemeines (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=8)
-- Zug fährt nicht (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=635)
Zug fährt nicht
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe es nach langer Bauzeit geschafft die Steuerung endlich fertigzustellen und zu prüfen. Soweit ist noch alles in Ordnung. Einen externen Stelltisch habe ich noch nicht, darum sind ersteinmal nur die Formulare Se, Be, Te und AS ausgefüllt. Im Prüfprogramm kann ich im Fahrreglertest fahren, aber wenn ich CS ausführe passiert nichts außer wenn ich RF einschalte. Dann kann ich bis zur nächsten Blockgrenze fahren.
Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Routen, Fahraufträgen oder Aktionen, geschweige automatischer Schattenbahnhofsbetrieb. Ich währe schon froh wenn ich eine Runde im Kreis fahren kann.
Vielen Dank schon mal im voraus, vielleicht kann ja jemand helfen.
Gruß N-Bahn-Tom
Hallo Tom!
Also, wenn du die Blöcke mit Belegtmeldern, Fahrstraßen/Strecken von Block nach Block und mindestens ein Fahrregler in der MpC definiert hast, solltest du auch Fahren können.
Eine Lok in einen Block stellen, diesem Block einen Fahrregler zuweisen, eine Fahrstraße von diesem Block zu einem möglichen Zielblock schalten, die Fahrrichtung wählen und die Geschwindigkeit erhöhen, dann sollte sie sich bis in den Zielblock bewegen und im Haltepunkt stehen bleiben.
Soweit die Theorie, aber ohne nähere Kenntnisse deiner Anlage (Gleisplan mit Bl und BMs, ...), sowie deinen Anlagendaten ist eine Hilfe nur schwer aus der Ferne möglich.
Wenn du mir die Informationen per Mail zukommen läßt, kann ich sie mir mal ansehen und vielleicht weiter helfen.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Danke für die schnelle Antwort.
Einen Gleisplan hab ich nur als Bleistiftskizze die für Aussenstehende bearbeited werden müsste. Das ist aber das kleinere Problem. Weder Dd (Anlage-Daten und Statistik in Textdatei drucken) noch SI (sichten von MpC-Textdateien) funktioniert bei mir. Dann ist jedesmal ein schwarzer Balken quer über den Bildschirm und das Programm ist festgefahren. Alle Daten von den Formularen per Hand abschreiben kann ja zur Lebensaufgabe werden. Hast du dafür auch einen Tipp?
Gruß N-Bahn-Tom
Hallo Tom,
Schick mir deine xxx.dat und xxx.bda Datei mal zu. Kannst du den Gleisplan einscannen?
Welche MpC Version fährst du? Auf welchem Betriebssystem?
Tipfehler beseitigt: Es muß natürlich xxx.dat heißen. Sorry!
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
MpC ist ein Dos-Programm. Leider hat XP seit einiger Zeit die Unart das einige Dos-Programme nicht richtig arbeiten. Ich weiß leider nicht seit welchen Update. Ursache liegt in der config.NT datei. Diese kann man etwas verändern, hat dann aber wieder Probleme bei anderen Dos-Programmen. Hier im Forum hatten wir das Thema schon mal.
Evtl. Hier
http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/thread.php?threadid=439&sid=
oder
http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/thread.php?threadid=162&sid=
oder
http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/thread.php?threadid=248&sid=
Gruß
VTG
__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken
Zug fährt nicht
Hallo Volker,
danke für Deine Tips, aber das trifft bei Thomas nicht zu. Er fährt mit MpC 3.8 Classic unter Windows 98 auf einem 15 Jahre alten Rechner, ohne BStW.
Es liegt bei Ihm an der Eingabe der Anlagedaten, bzw. an der Block- und Belegtmelderzuordnung, sowie FSp-Gruppenaufteilung.
Er kann in der Zwischenzeit schon etwas bewegen. Aber bis eine komplette Anlage "rund" läuft, das dauert noch etwas.
Der Informationsaustausch über das Forum ist leider nicht möglich, da auf diesem Wege eben keine Daten ausgetauscht werden können. Das machen wir z.Zt. per E-Mail.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Prima, dann wird ihm ja geholfen.
Gruss
VTG
__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH