MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Gruppenausfahrsignale (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=65)


Geschrieben von modellbahner am 09.01.2005 um 17:06:

Gruppenausfahrsignale

Wie löse ich das Problem Gruppenausfahrsignale?

Gruppenausfahrsignal=2Gleise und 1 Signal
Eventuell an jedem Gleis noch ein Zwergsignal!

Gruss

Christian


Geschrieben von Brunk Stefan am 09.01.2005 um 17:15:

Hi Christian

Wenn Du eine Situation wie in Göschenen Gleis1 und Gl2 meinst, dann kein Problem.

Du schreibst in Deine FStr. von BL1 nach BLausfahrt einen imaginären Überblock an den Du das Signal hängst. Ebenso für BL2-BLa. An BL1 und BL2 dürfen keine Signale hängen. Bitte auch an die Reihenfolge der Überblöcke in den FStr.-Beschreibungen denken.

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K


Geschrieben von Brunk Stefan am 09.01.2005 um 22:16:

Hi, ich nochmal.

bevor es Rückfragen gibt, der imaginäre Überblock an dem das Signal hängt, ist der gleiche Block in beiden FahrStr.

Ach ja... um die Zwerge zu schalten kannst Du die LED's der Weichen benutzen.

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K


Geschrieben von Edi Isenring am 12.01.2005 um 17:52:

Gruppenausfahrsignal (mit Zwergen)

Hi Christian

Ich schätze Stefan's konstruktive Beiträge sehr, aber sein Hinweis, die LED der Weichen für Zwergsignale zu verwenden möchte ich ergänzen mit dem Hinweis, dass die Zwergsignale 3 begriffig sind und nichts direkt mit der Weichenstellung (nur 2 Begriffe) zu tun haben, sondern mit Fahrstrassen (Zufas = Zugfahrstrassen und Rafas = Rangierfahrstrassen). Wir haben nun dank Frank Ringstmeier's glänzender Ergänzung der Zwergsignale (unter anderem senkrechter oder schräger Zwerg vor der Strecke, Dummy-Blöcke) die Möglichkeit alle nur denkbar möglichen und richtigen Signalisierungen vorzunehmen.
Anfangs scheint's ein wenig aufwendig, aber wenn Du im Anwenderhandbuch Seite 47 unter "Licht-Schutzsignal" (sprich Zwergsignal) nachschaust wird's verständlich. Wenn nicht, ab ins Forum !

MfG

Edi


Geschrieben von modellbahner am 12.01.2005 um 20:03:

Zwergsignal

Hallo Edi und Stefan

Dass das mit der Weiche nicht so der Hit ist, habe ich mir so halb gedacht, weil der Zwerg (wie du gesagt hast) ja von der Rafa/Zufa und nicht direkt von der Weichenstellung abhängig ist!

Sonst könnte der ja Fahrt zeigen auch wenn keine Rafa oder Zufa gestellt ist!

Danke noch für den Hinweis!

Wie ist das mit den imaginären Überblocken?
Fülle ich da ein Formular aus, für ein Signal und gebe dort dann eine nicht vergebene Blocknummer ein (oder muss das eine ganz bestimmte sein?). Die gleiche Nummer gebe ich dann im Fahrstrassen-Formular als Überblock ein.

Richitg so?

Gruss

Christian


Geschrieben von Brunk Stefan am 12.01.2005 um 20:42:

Hi Christian, Hi Edi,

man lernt nie aus! Ich muß gestehen, daß wußte ich nicht.
Ich habe aber auch das Thema Zwerg nie wirklich verfolgt, mangels anständiger Hardware (Lemaco zu gross, Schneider gelbe LED's, ...) Mein letzter Versuchsstand ist schon ein paar Jahre alt.... Ich habe leider verzichtet.

Zu den imaginären Blocken: Du wählst eine (mehrere) Nr. aus, die Du als echten Block nie erreichen wirst. Bei mir ist das 119.
Diese Blöcke legst Du im Blockformular als "nackige Nummer" an. Du brauchst auch keine Lizensen dafür! Dann trägst Du die Blöcke in Deine FStr. ein und die passenden LED's im entsprechenden Formular NE. That's it.

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K


Geschrieben von Edi Isenring am 13.01.2005 um 18:39:

Zwergsignale

Hi Stefan

.... geht mir auch so.

Die neuesten Zwerge von alphamodell, Budapest, sollen in Form und Ausführung recht gut sein.

Kleiner "Blaustich", wird vermutlich erst besser wenn variable "Warmlicht LED" zu einem vernünftigen Preis eingesetzt werden können.

MfG

Edi


Geschrieben von Brunk Stefan am 13.01.2005 um 18:46:

Hallo Edi,

ich kenn die Alphamodell Signale. Wunderbar. Aber für die Grösse meiner Anlage unbezahlbar... und ein Zwerg für um 22 Sfr muss nicht wirklich sein. Allein in Göschenen bräuchte ich mehr als 20 Stk., auf der Strecke etwa 28 Stk.

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH