MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Loks überfahren Bremspunkt (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=661)
Loks überfahren Bremspunkt
Hallo
Ich fahre mit MPC 3.6
Ich habe gerade in den letzten Tagen einige Platinen gekauft, dazu habe ich eine Erhöhung meiner Lizenzen erhalten. Nach dem ich die neue Software installiert habe, hatte ich meine Anlage laufen lassen ich konnte keinen Fehler sehen es lief alles gut. Nach dem ich die neuen Platinen teilweiße angeschlossen habe, ist mir beim Probebetrieb aufgefallen das einige Züge die Bremspunkte überfahren ( keine neuen Blöcke ). Ich bin aber mit meinem Umbau noch nicht ganz fertig deshalb sind nur einige Züge zur Probe gelaufen.
Was mir aufgefallen ist das ein Zug der eine u40 Geschwindigkeit hat nicht bei 40 sofort auf Geschwindigkeit 0 geht sondern die Geschwindigkeit gemütlich weiter runterzält, und deshalb auch weiterfährt.
Aufgefallen ist mir das in mehreren Blöcken aber auch bei mehreren Zügen.
Ich möchte aber nicht ausschließen das beim installieren der aktualiesierten Software alles gut war aber alle meine Züge sind bevor ich neue Platinen angeschlossen habe zumindest einmal einen Block weitergefahren.
__________________
Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim
Hallo Gerhard,
kontrollier mal bei den Anlagedaten (AD) die Optionseinstellungen (OE).
Der Parameter "Stopp ab vmin [%]" ist für dieses Verhalten verantwortlich. Bei 100% wird ab u Fahrstufe 0 ausgegeben. Bei 0% wird ab u mit den Feinfahrstufen weiter mit c angehalten.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gestern Abend in dem Formular 100% eingegeben, aber aus Zeitmangel das ganze noch nicht getestet.
Als ich dann später in der Sauna saß hab ich mir Gedanken darüber gemacht, warum gibt es diese Funktion überhaupt. Meiner Meinung nach ist es doch wichtig das die Züge im Haltebereich sauber halten.
__________________
Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim
Ganz einfach
auf Wunsch einiger User.
__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH