MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Softwarethemen (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=3)
-- Ausweichautomatik (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=727)


Geschrieben von Gerhard am 14.06.2015 um 17:42:

Ausweichautomatik

Hallo

Ist gerade sehr ruhig hier, na ja bei dem Wetter.

Ich beobachte schon seit längerem das ich bei der Einfahrt in meinen Bahnhof die Ausweichautomatik nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Ich fahre noch mit 3.6 werde aber zu Ende des Jahre wenn 3.9 verfügbar ist umsteigen.

Ein Zug steht vor der rechten Bahnhofseinfahrt und hat Gleis 1,2 oder Gleis 3 zur Auswahl wählt die einfahrt in Gleis 1 schaltet die Fahrstraße Bildschirmmeldung Fahrstraße geschaltet. Der Zug fährt aber nicht los sondern obwohl er passend für das Gleis ist wählt er dann die einfahrt in Gleis 3 die Fahrstraße wird geschaltet, Zug fährt in Gleis 3.

Gleis 1 und 2 werden nur noch angefahren wenn Gleis 3 belegt ist, die Ausweichautomatiik ist eingeschaltet.
Aus der anderen linken einfahrrichtung in den Bahnhof wechseln sich die Züge in die 3 Gleise ab so wie es sein soll.
Wenn ich mir die Blockformulare anschaue kann ich keinen Unterschied erkennen.

__________________
Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim


Geschrieben von Helmut am 16.06.2015 um 18:01:

Reihenfolge

Hallo Gerhard,
ich hab auch gerade Sommerpause, will dir ein Tipp geben.

Die Reihenfolge ergibt sich wie die Strecken im SE-Formular stehen.
Die kleinste freie Streckennummer wird zuerst geschaltet.
Siehe AH 3.6 Seite 135
Sieh mal deine Daten an.

Abhilfe: Entweder die Eingaben ändern oder mit einer Aktion bei der Einfahrt zwangsweise immer zuerst in Gleis 1 fahren.
Ich hoffe, dass es hilft.
Gruß Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769


Geschrieben von Gerhard am 18.06.2015 um 21:42:

Hallo Helmut
Danke für die Antwort.
Ich wusste das im Zweifelsfall erst die kleinste Fahrstraße geschaltet wird.
Aber Die Fahrstraße in Gleis 3 ist nicht die kleinste Fahrstraße, die Fahrstraße in Gleis 2 hatte eine kleinere Fahrstraßennummer. Ich habe heute die Fahrstraße zu Gleis 3 auf die höchste Fahrstraßennummer gelegt.
Ich habe aber gesehen das Gleis 3 im Blockformluar keine Gleislänge mehr eingetragen ist ( peinlich ), aber warum läuft dann die Gegenrichtung wie gewünscht.
Und das der Zug eine Fahrstraße schaltet, aber nicht losfährt und eine neue Fahrstraße schaltet verstehe ich immer noch nicht

__________________
Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim


Geschrieben von Helmut am 19.06.2015 um 09:27:

Hallo Gerhard,
irgendwo im BE oder SE ist noch eine Eingabe die zu viel oder falsch ist.
Gib mal in diesem Bereich nur das minimalste an.
Auch keine Routen und Fahraufträge.
Das wäre Handsteuerung.
Dann nacheinander die Eingaben ergänzen.
Dann müsstest du den Fehler finden
Gruß Helmut

__________________
Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769


Geschrieben von VTG55 am 20.06.2015 um 18:00:

Manchmal hilft ganz oft hintereinander das ? zu bedienen. Besonders wenn die Fahrstraße dann noch mal gewechselt wird. Muß nur den richtigen Zeitpunkt treffen. Klappt nicht immer sofort.
Ist im BE-Formular beim Einfahrtblock die automatik nach 3 eingewählt und aktiv?
Hatte eine ähnliche Situation, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie ich das Problem gelöst hatte.

__________________
fuhr meistenteils auf Märklin-Blech,
dank MpC3.8 gar nicht mal so schlecht
mit einem altem 150Mhz Computer gesteuert
fuhren die Züge Berge rauf und runter
mit Loks von vielen Modellbahnmarken
rollten kurze und lange Züge am Haken

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH