MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- Modellbahnartikel anderer Hersteller bei der MpC (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=5)
-- VT 2.09 Piko - Fahrstufe 1 zu schnell (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=937)
VT 2.09 Piko - Fahrstufe 1 zu schnell
Hallo,
ich habe mir den aktuellen VT 2.09 von Piko geholt.
Der rollt bei der Fahrreglereinstellung u1 sofort an, auch wenn ich die Beschleunigung a recht hoch einstelle.
D.h., er bekommt schon bei u=1 zuviel Spannung. u=0 läßt sich nicht einstellen. Gibt es Möglichkeiten, beim Fahrregler, daß er nicht sofort losrollt sondern schön sacht anfährt?
Danke
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo Jörg,
auf der Piko Homepage habe ich zum VT2.09 folgendes gefunden.
"Der Triebwagen wird von einem starken Kleinstmotor angetrieben, der zugunsten einwandfreier Laufeigenschaften mit Schwungmassen ausgestattet ist und besitzt für optimale Fahreigenschaften im Digitalbetrieb einen ab Werk eingebauten Pufferkondensator."
Wenn Du den Pufferkondensator ausbaust, sollte es mit der MpC auch klappen.
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Da komme ich wohl nicht so ohne Weiteres weiter. Ich habe den VT mal aufgemacht. Da ist eine Platine drin, die sieht aus wie das Motherboard eines Hochleistungsrechners.
Alles als SMD aufgelötet. Welcher Kondensator das ist, kann ich nur ahnen.
Da werde ich wohl mal bei Piko nachfragen, was man da machen kann.
Echt ärgerlich.
VG und ein schönes Wochenende
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Hallo,
derzeit bin ich beim Konfigurieren und Testen meines Schattenbahnhofes. Dabei habe ich auch mal wieder den VT 2.09 ausprobiert. Und siehe da, der fährt wunderbar wie er soll. Nichts gemacht, nichts geändert. Es gibt noch Zeichen und Wunder.
Jedenfalls ist dieses Problem ohne Zutun erledigt.
VG
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH