MPC Forum (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/index.php)
- MpC-Bildschirmstellwerk (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/board.php?boardid=14)
-- Bstw startet nicht mehr (http://www.mpc-modellbahnsteuerung.de/mpcforum/threadid.php?threadid=993)
Bstw startet nicht mehr
Hallo,
bei mir startet das Bstw nicht mehr.
Mitten im Betrieb sind auf zwei Rechnern das Bstw stehen geblieben, haben nicht mehr reagiert.
Danach ließ sich das Bstw nicht mehr starten. Auf beiden Maschinen nicht.
Dann habe ich versucht:
- auf einer Maschine eine komplette Neu-Installation
- auf dem MpC-Manager das Bstw zu starten (erfolglos)
- auf einem XP-Rechner (Simulation) das Bstw für die Anlage konfiguriert und getestet - das Bstw bleibt hängen (keine Rückmeldung)
Da ich seit Monaten mit der Konfiguration arbeite, bin ich etwas ratlos, was hier passiert sein sollte.
Die einzige Änderung ist, daß ich die DAT-Datei in der MpC-Steuerung ändere und diese geändert auf einem Share-Laufwerk für alle Bstw zur Verfügung stelle. Natürlich halte ich vorher das/die Bstw an und starte diese dann wieder.
MpC-Steuerung läuft problemlos
MpC-Manager läuft und ist mit der MpC-Steuerung verbunden.
Bei Windows kann man ja nicht mal in einer Log nachschauen.
Hat jemand einen Tipp für mich.
Ein bißchen verzweifelt bin ich schon.
Danke im Voraus
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Bstw startet nicht mehr
Hallo Jörg,
kopier mal per Hand die originalen MPC dat und bda Dateien in die Manager und
BStW Verzeichnisse.
Wenn das nichts hilft, mal BstW ohne MpC und Manager starten.
Geht auch der Editiermodus nicht, die dat und bstw Dateien für dieses BStW umbenennen, dann müßte es ohne Daren zu laden im Editiermodus starten.
Anschließend die bstw Daten und dann die bastw Daten manuell laden.
Stimmen die Verzeichnisse und Dateinamen im Manager und den BStWs noch mit dem Serverspeicherplatz überein? Zugriff noch möglich z.B. Virenscaner/Zonealarm usw. ?
Wenn das nicht klappt, kann nur Doc Ralf helfen.
Viel Erfolg!!!
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Danke RoKoEsn.
Es funktioniert wieder.
Als Problem/Ursache vermute ich ein Versionskuddelmuddel, in deren Folge MpC-Manager und Bstw nicht mehr mit der .DAT-Datei klargekommen sind.
Auslöser war nach Update von MpC-Manager die Nutzung einer älteren Version vom Bstw (welche genau, kann ich im Moment nicht sagen), in deren Folge das ganze Problem begann.
Anlayse bzw. Try & Error hat Zeit und Neven gekostet.
Lösungsweg:
von der MpC-Seite die MpC-Steuerung und Manager und Bstw geholt und komplett neu in den aktuellen Versionen installiert.
Dazu ein XP jungfräulich neu aufgesetzt (das geht schnell als virtuelle Maschine) mit Bstw pur. Die .DAT-Datei und die Stellwerk-Dateien wurden alle lokal genutzt, um das "Problem" File-Sharing zu umgehen.
Übrig bleibt:
- um-/zurückstellen auf File-Sharing (Linux - Samba)
- 6 Tablets auf den aktuellen Bstw-Stand bringen
Eine Frage: die MpC-Steuerung bringt jetzt sehr viele Meldungen in Form von Zahlenkolonnen. Wie stellt man das ab?
Schönes Rest-Wochenende
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Bstw startet nicht mehr
Hallo Jörg,
Strg E und/oder Strg X und/oder Strg Y sind eingeschaltet!
Siehe F1 Online Hilfe im CS der MpC, oder im AHB auf Seite 253.
Schönes Rest WE!
__________________
MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Zitat:
Strg E und/oder Strg X und/oder Strg Y sind eingeschaltet!
Strg Y war es.
Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren. Auch die Nutzung über den File-Sharing-Server.
Nochmals Danke für die Unterstützung.
VG
Jörg
__________________
MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba
Youtube
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH