Thema: Mitgliederliste |
|
Hallo ,
klar kann sich jeder beliebig anmelden, muss man ja sogar um hier schreiben zu dürfen.
Und ist ja auch gut so, denn sonst wären hier auch schon div. Spamer am Werk. Das PhP wurde ja auch schon gecrackt, und Foren so zugemüllt das diese aufgegeben habe.
Und Stephen, das Gefahrenpotential lässt sich ja erheblich vermindern wenn man zum ANGUCKEN der Liste, sich durch´s einlogen als Mitglied in derselben verifiziert hat.
Oder wenn man in einer Kunden-Rundmail´s "BCC" statt "CC" verwendet
an einer Mail von MpC hat jeder Email-Robot/Virus/Trojaner sonstwas Adressensammler seine helle Freude 
Zitat: |
Original von K.U.Müller
was kann denn hier jemand abgreifen? Ich habe meinen Wohnort und meine mail-Adresse nicht angegeben, also, was fängt man mit dem Rest an?
Gruß
K.U.Müller |
|
Karl-Ulrich, da liegt doch der Hase im sonstwo !
Was nützt den Mitgliedern denn eine Liste in der NIX drinsteht ?
Wenn ich z.B. jemand aus meiner Ecke suchen möchte zum schwätzen oderso, soll ich dann alle mal anschreiben ?
Gut, ich habe ja alle Mailadressen s.o. 
In meinem Verständnis wurden diese Forenlisten ja mal angefangen, um sich auch ausserhalb des anonymen Netzes zu kontaktieren und evtl. zusammenzukommen.
Wovon ich persönlich auch schon regen Gebrauch gemacht habe 
Aber kann ja auch sein, das ich da was falsch verstehe. 
Gruß Uwe
|
|
Thema: Mitgliederliste |
|
Hallo Andreas,
klar kann man sich anmelden, aber dann steht man ja auch in der Liste. Und Robots können sich nicht automatisch anmelden 
In allen Foren in denen ich unterwegs bin, kann man die Mitgliederliste erst NACH dem einlogen ansehen.
Zitat: |
Original von K.U.Müller
Hallo Uwe, Du alter Paranoiker
Sicher könnte ein gewiefter Hacker hier dennoch etwas bewirken. Aber wer stürzt sich denn auf das hochspezialisierte MpC-Forum, um ein paar wenig interessante Infos zu erhalten? Die erwartbare Ausbeute wäre vermutlich angesichts der doch recht kleinen Anzahl an Adressen recht bescheiden. Mit anderen Worten: Es wird sich kaum lohnen, hier zu hacken. Da bietet sich eher das Pentagon an.
Außerdem sehe ich, ehrlich gesagt, keine hinterlegbaren Informationen, die mir schaden könnten, wenn die Welt sie kennt.
Aber: Wer auf diesem Gebiet empfindlich ist, sollte so verfahren wie Du, und alle Angaben löschen.
Gruß
K.U.Müller
N.B. Schade nur, dass Du auch den link auf Deine hompage gelöscht hast; denn Deine Qualitäten als Modellbauer sind dort ja für alle Welt dokumentiert worden. Und von möglichts allseitig zugänglichen links lebt doch das www. |
|
Hallo Karl-Ulrich,
Danke für´s Kompliment Hatten wir ja schon mal in einem anderen Forum 
Um hier die Liste anzuschauen braucht man jedoch kein Hacker zu sein, die steht ja einfach nur so da
Klar ist das hier nicht lohneswert für Hacker, aber leider gibt es auch andere Zeitgenossen.
In unserem Viertel (Umkreis 2Km) gibt´s 3-4 Mal monatlich Einbrüche/Einbruchversuche, gerne im kleinen Grenzverkehr.
Und die Gleichung Moba = Geld = evtl. lohneswert, kriegt auch der kleinste Gauner ausgerechnet.
Rechne mal zusammen was bei dir im Keller rumsteht.
Oder wenn da so wie hier schon geschehen, Verkaufsanzeigen mit voiller Adresse/Telefonnummer drinne stehen...Und da hier viel mit richtigen Namen unterwegs sind...
Klar da muss erst mal einer drüberstolpern usw. aber so lässt sich wenn angeben, bequem Wohnort/Name nachlesen ohne viel Aufwand.
Sorry, ich finde es halt nicht mehr zeitgemäß,
und ich habe weder auf meinen entsprechenden Hinweis bei Eröffnung des neuen Forums, noch auf eine Mail Anfang Nov. je eine Antwort bekommen. 
Bin zwar nicht so mder php-Foren Guru, aber die Liste hinter den Einlogschutz zu stellen, sollte kein großer Act sein, falls doch lasse ich mich gerne belehren.
Mag schon sein das ich da etwas empfindlich reagiere, aber ich habe erst kürzlich einen Hinweis bekommen,
wo bei einer Arbeitsgerichtsverhandlung einem Kollegen seine Aktivitäten in Internetforen in die Negativwaagschale geschmissen wurde.
Denn theoretisch kann ich für Tips die ich hier zur Eisenbahn abgebe, gekündigt werden, wenn es als WeÃtergabe von Betriebsinterna angesehen wird. Kann, muss nicht !!!!
Auch sind mir andere Sachen bekannt, die ich hier aber lieber nicht ausplaudere. Ist hier übrigens das einzige Moba_Forum wo ich überhaupt angemeldet bin !!
Oder wenn ich lese das IE, oder grad aktuell Adobe-Software nach Hause telefoniert, oder Google alle Suchbergriffe weltweit im Keller speichert,
oder bei uns in Zukunft Mails mitgelesen werden usw.
Klaro ich habe eigentlich nix zu verbergen, aber warum müssen die wissen, mit welchem Retuschierpinsel ich meine Bilder bearbeite,
oder wem ich was warum in einem Mail geschrieben habe, oder wann ich den Begriff Bahnstreik, Mehdorn odersonstwas bei goolgenews eingeben habe ???
Viele habe ja noch gar nicht begriffen was da alles möglich ist, alleine schon die Verbreitung des IE mit seinen ganzen Schlupflöchern, wird einfach so benutzt in Standardkonfiguration.
Grrrrr da geht mir halt manchmal der Hut hoch, so macht dieses Medium langsam keinen Spass mehr.
Sodele, ist ganz schön lang geworden.
Wie erwähnt finde ich die Liste kann/sollte hinter die Einlogroutine, Kann, muss nicht 
Auch mit der Homepage ist so ein Ding, da muss/sollte man eigentlich wöchentlich Gerichtsurteile verfolgen,
und seine Page entsprechend anpassen sonst kann es Ärger geben . Kann, muss nicht 
Deswegen möchte ich den traffic auch recht gering halten, und halte mich mit Verlinkungen stark zurück.
Aber hier dürfte meine Seite ja hinreichend bekannt sein , und du musst ja nur in den Keller gehen 
Gruß Uwe
|
|
Thema: Mitgliederliste |
|
Hallo,
ich habe Herrn Ringstmeier schon mal darum gebeten, die Mitgliederliste hinter den Einlogschutz zustellen.
Denn so ist ja die Liste weltweit rund um die Uhr von jedermann einsehbar.
Gut, die meisten sind ja recht sparsam mit ihren Angaben, aber richtig zeitgemäß finde ich das nicht, bzw. ist es ein richtiges Sicherheitsloch.
Was meint ihr dazu, bin ich nur besonders empfindlich ??
Oder noch jemand da der evtl. meine Bedenken teilt.
Herr Ringstmeier scheinbar nicht , denn da kam bisher noch keine Reaktion dazu.
Gruß Uwe
|
|
Thema: Srcp |
|
Hallo Karl-Ulrich,
Danke, jetzt habe ich´s auch kapiert, erst lesen dann schreiben dann denken
@joerg,
Ne , habe mich damit noch nicht beschäftig.
Wäre schön wenn du evtl. den passenden Link in deine Anfragen packen würdest.
Bzw. ist der von K.U.Müller schon der richtige ??
Gruß Uwe
|
|
Thema: Srcp |
|
Hallo Joerg,
also ich weiß nicht ob´s nur mir so geht aber :

Bei google finde ich mit SCRP nix moabtaugliches.
Gruß Uwe
|
|
Thema: Verschiedene Vorschläge (Fahrpult) |
|
Hallo Stephen,
meine Erfahrungen sind hier zum nachlesen:
http://www.gahler.de/010_Modellbahnthemen/moserwac.htm
Inzwischen habe ich ja den Drehregler drin, steht auch irgendwo im Forum.
15 Fahrstufen reichen mir völlig aus, das fahren mit + / - Taste ist gerade beim rangieren supi.
Fahrstufenanzeige habe ich aj mit LED´s gemacht, s.o., deshalb vermisse ich keine zweite Ziffernanzeige.
Interessant ist evtl. das Handy von Danner, siehe auch Startseite MpC, oder http://www.gahler.de/000_Startseite/HInfo2007.pdf
Wenn man die gesparten Karten dagegen rechnet, finde ich es gar nicht so teuer, und mit dem dünnen Kabel deutlich flexibler, als meines mit dem 50pol.Kabel. 
Zu den anderen Sachen, grade mit Aktionen usw., habe ich keine Meinung , das habe ich bisher noch nicht gebraucht,
da ich über die Bauphase noch nicht raus kam, bzw. noch nicht raus bin. http://home.arcor.de/mosi62/august_06.html
Außer ein paar Testfahrten läuft eh nix, und die liegen auch schon wieder über ein halbes Jahr zurück.
Gruß Uwe
@Dieter,
was macht dein ESTW , geht´s voran
Muss gestehen hab schon lang nicht mehr reingeschaut bei dir, werde ich gleich mal nachholen.
|
|
Thema: Antrieb für Segmentdrehscheibe |
|
Hallo Christian,
also in Richtung Servo würde ich auch sofort denken.
Das mit der zweiten Endlage analog verstehe ich grad nicht, die Harders-Teile sind doch auch analog anzuschließen.
Evtl. sprichtst du mal mit Winfried http://www.servo-antrieb.de/ , soviel ich weiß er hat schon einige Sonderwüsche für MpC-Kunden realisiert bzw. programmiert.
Der ist dir bestimmt gerne behilflich, wohnt ja auch quasi umme Ecke bei dir.
Ps.: ist die Segmentscheibe selbstbau oder von Hapo ? Der hat ja welche im Programm , evtl. auch Antriebe dafür.
http://www.hapo-bahn.de/index.html
Gruß Uwe
|
|
Thema: N-Anlage mit MpC auf der InterModellbau in Dortmund |
|
Hallo Christian !
Eigentlich hatte ich vor hoch zu kommen, doch leider ist es mir nicht möglich.
Schade, hätte gerne mal wieder die Anlage gesehen.
Viel Spaß wünsche ich euch.
OT: Warum hast du eigentlich dein www im Profil weggemacht ?
Gruß Uwe
|
|
|