| 
 
  | 
    
     | Ab Mulder   Mitglied
 
     
 Dabei seit: 07.01.2008
 Beiträge: 44
 
 
  |  |  |  
  |  27.11.2023 09:57 |         |  
 
  | 
    
     | RoKoEsn   Routinier
 
     
 
   
 Dabei seit: 12.01.2006
 Beiträge: 490
 
 
  |  |  |  
  |  28.11.2023 23:54 |         |  
 
  | 
    
     | RoKoEsn   Routinier
 
     
 
   
 Dabei seit: 12.01.2006
 Beiträge: 490
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Blockbelegtmelder bleibt hängen |          |  
 Hallo Ab,in der Bauanleitung findest du auf Seite 174 folgende Fehlerbeschreibung zum
 Test BD (Entschuldigung ich hatte BE geschrieben):
 
 Kommt sofort die Meldung "x Steckkarten für x Blöcke" oder "überzählige Bits" (begleitet von einem langen tiefen Ton) ist die Steckkarte oder die Verdrahtung fehlerhaft. Die Anzahl überzähliger Bits lokalisiert den Fehler:  0 = Block 2 hat Kurzschluss,  1 = Block 1 hat Kurzschluss,  2 = Block 2 ist besetzt,  3 = Block 1 ist besetzt,  4-7 = TSR-Artikel 1-4 meldet. Mögliche Ursachen: â Steckkarte defekt oder ein Belegtmelder, ein Kurzschluss oder TSR-Artikel wird gemeldet: Prüfprogrammzweig BD starten. In den 3 Unterzweigen B, K, S nachschauen, ob die Tabellen eine '1' enthalten. Zugehörige Blocknummer (bzw. TSR-Artikelnummer) ablesen und dessen Steckkarte auf falsche Bestückung, kalte Lötungen oder Leiterbahnverbindungen prüfen.
 __________________MfG
 
 RoKoEsn
 _______________________
 Spur N
 MpC3.9Classic
 mit Manager3.3
 und BStW3.3
 über USERPORT2.0
 und COMtoCOM
 unter WIN XP SP2 alles auf
 PIV 3.0GHz/2GB
 4fach GraKa mit 3 Monitore
 |  |  
  |  30.11.2023 00:49 |         |  
 
  | 
    
     | RoKoEsn   Routinier
 
     
 
   
 Dabei seit: 12.01.2006
 Beiträge: 490
 
 
  |  |  |  
  |  01.12.2023 00:11 |         |  
 
  | 
    
     | RoKoEsn   Routinier
 
     
 
   
 Dabei seit: 12.01.2006
 Beiträge: 490
 
 
  |  |  |  
  |  11.12.2023 22:18 |         |  |