Hallo Uwe,
ich kann mir folgende Lösung vorstellen:
In der Datei mit der Endung .dat stehen die Anlagendaten incl. der Fahrreglervoreinstellungen. In der Datei mit der Endung .bda stehen die aktuellen Daten mit dem Betriebszustand und den Fahrreglerdaten.
Sicherheitshalber erst mal die Dateien sichern. Die alten Dateien nenne ich zum Beispiel mal alt.dat und alt.bda, die neuen neu.dat und neu.bda. Die benötigten Fahrreglerdaten stehen in alt.bda. Die Datei neu.bda umbenennen z.B. in neu1.bda. Dann die Datei alt.bda in neu.bda umbenennen.
Jetzt das MPC-Programm starten mit Betriebssituation, es werden Fehlermeldungen hochkommen, weil die Daten und die Betriebssituation nicht zusammenpassen. Die Fahrreglerdaten mit "VS" in die Daten sichern. Programm mit speichern der Daten beenden.
Die Datei neu1.bda wieder in neu.bda umbenennen. MPC-Programm erneut starten mit Betriebssituation. Die Fahrreglerdaten mit "VL" in die Betriebssituation übernehmen. Das war's (wahrscheinlich). Ausprobieren kann ich das leider nicht, sollte aber funktionieren.
Gruss Dieter
__________________ N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB
|