Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
Hallo Freunde,
erstmal Danke für die vielen Tipps.
@Christian: So einen ähnlichen Plan hatte ich auch. Nachdem ich ihn gestern realiersiert hatte, stellte ich fest, dass es nicht geht.
Habe zwar durch den Taster Not-Halt, aber wenn ich Space drücke fährt alles los. (Not-Halt hat Flip-Flop Funktion)
@Lagaffe: Machbar wenn man neu baut. Bei mir sehr aufwendig.
Auf und vor der Brücke ist alles vorhanden: Block, Haltestrecke, Doppeltrennstelle, Weichen usw.
Und was ich verschwiegen habe, ich habe ZWEI doppelgleisige Brücken.
@Nussbaum: Auch gut, aber auch sehr aufwendig. Siehe oben.
Also, Relais mit potentialfreiem Kontakt über die Sub-Stecker angesteuert. Das geht.
Dann kam mir heute eine Idee eine zentrale Leitung darüber zu schalten.
Vom SNT die PDO über den Schließer führen. Hurra es funktioniert.
Wenn die Stecker nicht drin sind, kann man zwar in die CS gehen,
aber der SNT zieht nicht an. Meldung: Zug verloren. Nix fährt.
Wenn man jetzt die Stecker rein macht, schaltet SNT. Vielleich zu brutal?
Oder man geht nochmal zurück, dann Stecker rein und dann CS. Ist vielleicht besser.
Viele Grüße
Helmut
__________________ Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
|
|
21.03.2007 21:01 |
|
|