Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Softwarethemen » Aktionen zuordnung drehregler » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Aktionen zuordnung drehregler Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich versuche mich zur Zeit an der Erstellung von Aktionen. So will ich einen Fahrregler über Stellpult / Blocktaster dem Drehregler zuordnen, und gleichzeitig den Rangierbetrieb anwählen. Als Bedingung habe ich einen Schalter eingegeben, ausgelöst wird über eine geschaltete Fahrstraße. Das fuktioniert auch, aber der Fahrregler ist weder auf dem Computer noch auf dem Stellpult angewählt. Wie kann ich den Handregler zuordnen?

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

20.11.2004 09:59 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,
ich fahre seit ca. 2 Monaten mit dem neuen Drehregler. Es ist eine feine Sache, besonders beim Rangieren.
Zu Deiner Frage ?der Fahrregler ist weder auf dem Computer noch auf dem Stellpult angewählt. Wie kann ich den Handregler zuordnen??
Im Fahrpult-Formular auf der Seite zwei werden die drei Felder A/B und DR ausgefüllt. Somit ist der Drehregler diesem Fahrpult zugewiesen. Die Pfeiltasten am Computer (für Geschwindigkeit) und der Drehregler funktionieren parallel. Der Drehregler reagiert immer bei dem Fahrregler, der am Bildschirm angewählt ist.
Ich habe mir ein kleines Handsteuergerät mit 5 Meter Anschlusskabel gebaut. Es beinhaltet die wichtigsten Steuerfunktionen wie Drehregler und Taster für Nothalt, einzel NH, V-R und RF mit den dazu gehörigen Kontroll-LED´s. Mit dem Gerätchen kann man sehr nahe am Geschehen sein.
Grüße Alexander

20.11.2004 13:52 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

Fahrregleranwahl im Stellpult mit ?Blocktaster? und ?#-Taste?.

Gruß Alexander

20.11.2004 14:32 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alexander

So fuktioniert das bei mir auch, aber ich möchte mit einer Aktion den Fahrregler, der in einem der beiden Endblöcke einer Fahrstraße zugeortnet ist anwählen, auf Rangierfahrt stellen und nun mit dem Handregler Rangieren. Mit der Aktion melde ich die beiden Endblöcke manuell besetzt, damit nicht beim kleinsten Wackler meiner N-Lock die Fahrstraße zurückgegeben wird. Das funktioniert auch , nur wird der Fahrregler nicht auf den "Bildschirm"/ "Stellpult" übernommen.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

20.11.2004 17:59 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, fährt bei Dir irgend eine Lok oder ein Zug in einen bestimmten Block. Die dort angekommene Lok soll automatisch auf Rangierfahrt umschalten und ihr Fahrregler im Bildschirm angezeigt werden.

Ich habe es mit einer Aktion probiert. Den Befehl ?F.x, RF? eingegeben. Als Auslösebedingung wurden Block und die Belegtmelder eingetragen in denen die Rangierfahrt eingeschaltet sein soll. Die Rangierfahrt wird bei dem Fahrregler, der in diesen Block einfährt eingeschaltet, jedoch der Fahrregler nicht im Bildschirm angezeigt. Somit kann man auch nicht die Geschwindigkeit steuern. Funktioniert also nicht. Hallo Marcel, ich glaube das ist eine Sache für Herrn Ringstmeier. Am Besten mit ihm in Verbindung setzen.

Grüße Alexander

23.11.2004 13:45 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alexander

Genau das geht bei mir auch so.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

23.11.2004 15:30 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

ich glaube ich habe die Lösung! Zumindest in der Simulation funktioniert es. Wenn Du in einer Aktion die Nummer von dem Blocktaster, in dem die Rangierfahrt beginnen soll, einträgst und die Tasternummer vom *-Taster, anschließend RF, dann wird der Fahrregler angewählt und auf Rangierfahrt gestellt.

Angenommen der Blocktaster hat die Nummer 25
der *-Taster die Nummer 30

Dann würde der Befehl wie folgt lauten: 25.30,RF

Wenn es bei Dir funktioniert melde Dich bitte.

Grüße Alexander

25.11.2004 12:10 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alexander

Fuktioniert auch an der Anlage



Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

25.11.2004 21:28 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH