RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
BSTW nur einseitige Verbindung |
 |
Hallo Marcel,
ich will Dir den Mut ja nicht nehmen, aber ich bin letzten Herbst, auch mit intensiver Hilfe von Ralf Hagemann, an diesem Problem gescheitert.
Zuerst war ich guter Dinge meinen alten MpC-DOS Rechner (386/33Mhz) mit einem PII/450Mhz (WIN98 ) über ein Nullmodemkabel zu koppeln. Von der MpC zum BStw alles o.k. Auch Testprogramme ermöglichten den Datenaustausch in beide Richtungen, nur BStW-Eingaben zur MpC, das klappte nicht. Nach 2 Wochen wurschtelei mit Hilfe von Ralf habe ich dann das Handtuch geschmissen. Speicher im PII nachgerüstet, WIN XP(SP2) und das BStW(3.1) mit MpC 3.7 als Komplettversion auf einem Rechner installiert. Die ISA-Steckkarte aus dem 386 aus- und in den PII eingebaut. Nach einigen Versuchen mit den Adresseinstellungen für die ISA-Karte und die virtuelle COM to COM Verbindung zwischen MpC und Manager lief dann alles, so wie es sollte. Der Rechner war allerdings von Anfang an am Poller, inzwischen habe ich einen PIII/450Mhz auf dem es bislang ganz gut läuft.
Warum die Datenrichtung vom BStW zur MpC nicht lief weiß ich bis heute nicht. Eine Vermutung ist, das DOS die hohen Datenraten bei Vollduplex nicht kann!
Vielleicht schaffst Du es ja, es würde mich freuen wenn ich was positiven von Dir lese.
Nicht verzagen, trotzdem Frohes Fest und Guten Rutsch
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
|
|
21.12.2009 01:01 |
|
|