vss32
Eroberer
  
Dabei seit: 10.08.2008
Beiträge: 61
 |
|
|
28.01.2012 20:31 |
|
AVI
Gast
 |
|
Hallo
Ich dachte du verwendest nur Magnetweichen?
Motorweichen werden nie mit NT4 betrieben nur mit NT3, abweichend auch mit NTFsp.
Hast Du alle Drähte +/- an GP02 angeschlossen?
Im Formular den Stellzeitimpuls überprüfen, der muss für Motorweichen höher sein?
Hast Du die Motorantriebe entstört? (welchen Motorantriebstyp verwendest Du)
Das M muss nicht eingegeben werden.
Alles Sachen die es zu berücksichtigen gäbe.
Bauanleitung aufmerksam lesen!!!
Grüess AVI
|
|
29.01.2012 00:20 |
|
AVI
Gast
 |
|
Hallo Bert
Unter Anlagedaten findest Du den Programmzeig OE, darin kannst pro Karte die Stellzeit vorgeben, beginne mit 2 sec.
Die Tilligantrieb sind schon von Haus aus entstört mit 100nF Kondensatoren über den Motorpolen-Motorgehäuse.
Grüess
AVI
|
|
29.01.2012 16:48 |
|
|