Ich habe gestern einige Blöcke dazuprogrammiert und einige Testläufe absolviert. Für dies musste ich immer wieder das "Fahrprogramm" verlassen und auf den Programmiermodeus wechseln. Die Frage nach dem Speichern trat jedesmal auf.
"Aktuelle Betriebssytuation nach dem Beenden speichern" (oder so ähnlich).
Nun wollte ich wieder auf der Anlage fahren und habe im Zusammenhang mit dem BWST gemerkt, dass es mir keine Loknamen und Zugnamen mehr anzeigt. Die Blöcke auf denen Loks / Züge stehen, melden besetzt, aber es kann keinen Fahrregler, welcher mal programmiert wurde, angewählt werden.
Die Fahrregler sind weg.
Wenn ich zum Beispiel F4.39 eingebe, kann ich mit dem Fahrregler 4 in Block 39 fahren, kein Problem.
Jedoch sind alle vordefinierten Loknamen und Zug-Werte nicht mehr abrufbar.
Wie kann ich diese wieder hohlen? Muss ich alle Züge nochmals eigeben? (über 30 Stück)
Kann das so eigestellt oder programmiert werden, dass man diese immer fix hat, egal wie und wie oft man (falsch) speichert?
Vielen Dank für eure Tip`s
Freundliche Grüsse
Roger
die Fahrreglerdaten werden bei den Fahrregler Voreinstellungen gespeichert.
Wenn du bei einem Fahrregler die Daten eingibst - Beispiel Lok, - Zugname, sowie die Fahreigenschaften werden diese durch die Eingabe "VS" (Fahrreglerdaten speichern) abgespeichert.
Das hat mit der Allgemeinen Speicherung "BJ" nichts zu tun.
Die Daten können auch im Formular "VE" im Programmiermodus eingegeben werden, bzw. mit "VS" gesichtet werden.
Beim BSTW (Manager) gibt es ein Registerblatt mit dem Namen Fahrreglerdaten - hier kann auch ein Langtext zu den Fahrreglern vermerkt und abgespeichert werden.
Diese Daten werden im Ordner MpC_Daten abgelegt.
(Bei den BSTW-Daten)
Ich hatte die Daten im BWST Manager eingegeben und nicht auf meinem MPC Computer. Angezeigt wurden im BWST-PC jeweils die Zugnamen.
Nun muss ich also die Zugnamen im MPC Programm eingeben und nicht im BWST Manager. Kann ich die verlorenen Namen irgendwie wieder hervor holen? Wenn ja, wie müsste man vorgehen? Transferieren möglich?
Sonst wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als VE bzw. VS einzugeben.
Hallo Roger,
wenn die Daten - wie ich annehme nicht mit "vs" im Formular gespeichert wurden sind sie auch tatsächlich nicht vorhanden!
Also im "CS" die Daten per STRG+L oder/und STRG+Z eingeben, bzw. direkt im VE Formular.
Eine Übertragung vom Manager ist im diesem Fall denke ich nicht möglich, da diese Angaben nur für den Langtext vorgesehen sind.
Vielleicht erkundigst du dich per Mail Sicherheitshalber bei Herrn Hagemann.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Daten vom Manager ins Datenformular im MpC übertragen werden.