Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Softwarethemen » FRT greift nur in Pult1 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

FRT greift nur in Pult1 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe in Pult 1 den FRT-Taster Nr. 1036 eingetragen, im Pult 2 den FRT-Taster 1030.
Allerdings funktioniet nur der Taster in Pult 1.
Wenn ich die FRT-Tasternummern in Pult 1 und 2 vertausche, funktioniert wieder nur der des Pultes 1 verwirrt.

Habe schon versuch die beiden Testernummern für Pult 1-4 zu definieren, aber es funktioniert nur weiterhin die des Pultes 1.

Hat Jemand eine Idee?

Gruß


Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

31.05.2005 22:19 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian

Du kannst nur Fahrstraßen zurücknehmen, die vom gleichen Pult gestellt wurden. Hast du die Fahrstraßentaster den entsprechenden Pulten zugeortnet? Menuepunkt ZE

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

01.06.2005 17:19 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

jetzt habe ich es rausgefunden:
Ich habe alle Taster des Stellpultes (inklusive des dortigen FRT-Tasters) für meinen neuen Schattenbahnhof für das Pult 2 definiert (in ZE), da wo auch der FRT-Taster eingetragen ist. Damit klappt es.

Im ZE kann man für einen Taster aber die Pultnummer 1-4 definieren. Das Eingabefeld ist auch mit einer Länge von 4 Zeichen (Pult 1,2,3,4 ?) vorgesehen. Ich war dadurch eigentlich davon ausgegangen, dass ich einen Taster zum Beispiel den Pulten 1 UND 2 zuordnen kann, aber das klappt nicht. Warum kann ich in der Zuordnung der Pulte zu den Tastern dann z.B. "1234" (in der Annahme, dass die Taster dann mit den Pulten 1 bis 4 zusammenarbeiten) vorgeben, wenn dann doch nur Pult 1 funktioniert?

z.B.:
Taster 1036 = Pult 1
Taster 1030 = Pult 2
Fahrstraßentaster = Pult 1 und 2
Dann hätte ich mit Taster 1030 oder 1036 eine geschaltete Fahrstraße auflösen können.

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

01.06.2005 18:01 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

So, ich hab's jetzt anders gelöst:

Mittels einer Aktion lasse ich beim Drücken des Tasteres 1030 den Taster 1036 schalten. Das beudeutet also, dass der nicht ansprechbare FRT-Taster im Pult 2 durch die Aktion den FRT-Taster des Pultes 1 schaltet - und damit klappte es ja.

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

04.06.2005 22:10 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH