RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
10.09.2014 17:44 |
|
wernerle2
Mitglied
 
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 47
 |
|
RE: kein Fahrstrom an Block 2 |
 |
Zitat: |
Original von RoKoEsn
... als erstes mal auf kalte Lötstellen überprüfen.
Als nächstes die ICs 2 und 3 miteinander tauschen.
IC3 erzeugt die Fahrspannung für den ersten, IC2 für den zweiten Block auf der Karte.
Stellt sich kein Erfolg ein, kommen als nächstes OP1 an die Reihe, danach der Operationsverstärker IC4. Die beiden Bauteile mußt Du als Ersatzteil haben, oder zum austesten von einer funktionierenden 8705 nehmen.
Sollte das alles keinen Erfolg haben, wird es schwieriger, denn dann muß gelötet werden.
Sind alle Fahrstufen und -richtungen betroffen kann es R19/T11 sein, Ist nur eine Richtung betroffen kann es auch R20/T14 /R39/T13 oder im Leistungsteil R62/D6/T23 für vorwärts bzw.R59/D5/T21für rückwärts sein.
|
|
Hallo RoKoEsn,
manchmal habe ich den Eindruck, Du wohnst da irgendwo auf den Platinen.
Ich lese immer voll Bewunderung Deine Anleitungen zur Fehlersuche, die in den überwiegenden Fällen (auch bei mir schon einmal) - wenn man sie befolgt - binnen kürzester Zeit zum Erfolg führen.
Ich finde das SPITZE.
Wieso gibt'z hier eigentlich keinen Applaus-Button. Den bräuchte ich jetzt dringend.
__________________ Gruß
Werner
Früher 100% Theoretiker, jetzt nur noch 85%. Es wächst.
|
|
11.09.2014 23:00 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
12.09.2014 13:00 |
|
|