RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
Hallo Bernd,
an den Gleisabschnitten der Blöcke, Hilfsblöcke und Belegtmelder liegen immer ca. -FSp an, wenn sich keine Lok und belegtmeldenden Achsen auf den Gleisen befinden und keine Geschwindigkeit vorgewählt ist.
Da nur der HBl204 (8706/Pin18a) betroffen ist, und die Karte an anderer Stelle, sowie die zugehörigen Hp- und Bp-BMs (8706/Pin16c) funktionieren, kann es nur an der Verbindung zum Gleis liegen.
Mal den Steckverbinder (18a) auf dem Lötnagel ziehen/stecken und drehen, vielleicht ist die Verbindung oxidiert.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Habe eben erst gesehen, das Du in der ersten Nachricht noch was ergänzt hast.
Nach der Feststellung muß im belegtmeldenden Teil der Karte für den 4.HBl was defekt sein. In der neusten Bauanleitung findest Du eine Tabelle, welche Bauteile in Frage kommen. Wahrscheinlich D5, D6 und/oder D13 oder Leiterbahnunterbrechung auf der Karte.
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von RoKoEsn am 08.04.2018 17:03.
|
|
08.04.2018 15:03 |
|
|