Gerhard
Foren As
   
Dabei seit: 01.01.2006
Beiträge: 91
 |
|
|
08.09.2022 13:20 |
|
Gerhard
Foren As
   
Dabei seit: 01.01.2006
Beiträge: 91
 |
|
Hallo Hans
Danke für die Antwort.
Ich hatte dazu bereits für einen Zug 2 Aktionen geschrieben, welche davor auf einen andern Zugtyp wechselt, und danach zurück wechselt.
Das hat ja auch gut funktioniert. Meine Frage war eher dahin, ob ich irgendwo sonst das einfach in einem Formular ein/angeben kann.
Mit Zugtyp habe ich ja schon von Anfang an alle meine Züge gesteuert, auch weil ich auf 2 und 3 leiter Gleise gleichzeitig fahre. Schon lange sind aber alle Züge mit ihrer Route unterwegs.
Fahraufträge verwende ich eher wenige, oder nur zum teil für eine kleine Aufgabe.
Ich hatte bezüglich meiner verschiedenen Schattenbahnhöfe so eine Art Ausfahrmatrix gewünscht. Vor allem bei meinem Diesellok Schattenbahnhof auf dessen 5 Gleisen zwischen 2 und 8 Züge hintereinander stehen. Jahrelang lief der mit Normaler Staffellauf Funktion, aber ich wollte vor allem das 1 Gleis bei dem 8 Züge hintereinander stehen öfters ausfahren lassen. Und dafür habe ich dann eine Fahrauftrag Matrix mit Fahraufträgen erstellt, welche relativ kompliziert war, ich habe es oft selbst nicht mehr richtig durchschaut. Mittlerweile habe ich dazu alle Fahraufträge wieder gelöscht, und steuere das mit Aktionen welche nur die Ausfahrstopschalter ein bzw. ausschalten.
Da aber meine 4 Schattenbahnhöfe noch alle mit Kippschalter als Ausfahstop Schalter geschaltet wurden, mußten diese auf Softwareschalter umgestellt werden ( Bildschirmstellwerk habe ich erst seit 3 Jahren).
Insgesamt konnte ich mich mit Fahraufträge noch nicht so richtig anfreunden.
Ich verwende lieber Aktionen wo es geht ( ca. 350 )
__________________ Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim
|
|
13.09.2022 10:59 |
|
|