hallo https://www.facebook.com/photo?fbid=5975...180371998682699
mein plan
zu meiner frage was mus ich beim übergang von b3 zu B9 B10 und B12 in die Doppeltrennstellen eintragen
habe alles gemacht aber der B9 gibt mir immer die verkehrte Fahrtrichhtung an.
bin gerade dabei alles einzurich^ten und fahre gerade von B5-B6-B11-B3 das geht wunderbar
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von herold am 06.03.2023 15:24.
das kommt drauf an, wo die DT mit und wo die DT ohne Wechsel der Fahrtrichtung in der Kehrschleife verbaut ist. Hast du in der Fahrstrassenbeschreibung einen „Dummy-Überblock“ eingegeben? Diesen bräuchtest du meiner Meinung nach auch, da du ja von B12 über beide Wege in die Kehrschleife einfahren kannst…
SG Hias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
OK
Du fährst nun also von B6 über B11, weiter über B4 nach B3?
B4 ist ein echter Überblock?
Wie sieht die elektrische Vorwärtsrichtung von B3/B4 aus? Wenn der Zug die Fahrtrichtung beim Wechsel von B11 über B4 nach B3 NICHT ändert, ist hier eine "0" bei der DT einzutragen.
Dementsprechend muss dann natürlich bei der DT zwischen B3 und B12/B10/B9 ein "V" eingetragen werden, da hier ein "V" (B12/B10/B9) und ein "V" (B3) zusammenstoßen.
ACHTUNG! Solange der Zug sich über dieser "V/R" stelle befindet, hat er keine definierte Fahrtrichtung...
Sollte die DT zwischen B11 und B3/B4 ein "V/R" zwechs unterschiedlicher elektr. Vorwärtsrichtung ergeben, so ist die DT zwischen B3 und B12/B10/B9 ein "0"
Der B3/4 muss an beiden Enden doppelt getrennt werden (Masse!)
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Hiasl am 06.03.2023 21:15.
was kann es sein
ich fahre von b6 bis B8 über 11,3,12 soweiit ggut
meldee den fahrregler ab und meld ihn b6 wiieder an uund will nochmal fahren und ab B3 geht nix mehr
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von herold am 07.03.2023 19:02.
hast du die Möglichkeit, mir deine DAT-Datei zukommen zu lassen?
Dann könnte ich alles simulieren. Mit welche MpC-Version fährst du aktuell? 3.7/3.8/3.9?
Es wäre auch hilfreich, alle gestellten Fragen zu beantworte, sonst können wir dir nur sehr schwer helfen...
SG
Hias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller